Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

381 - 390 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Connect to transform: Enabling transitions via quadruple helix co-creation

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kordas, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boman, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  2. C-MADEnS: Consortium for Modelling and Analysis of Decentralised Energy Storage

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1501.04.19

    Projekt: Forschung

  3. Consulting Project: Kunstverein Springhornhof: membership programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.07.1211.01.13

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.11.1214.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. CONSUS: ConSus - Connecting Science-Society Collaborations for Sustainable Innovations

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in), Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1331.03.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  8. Coordination of university surveys with respect to entrepre-neurship/business start-ups

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0331.12.07

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship
  2. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  3. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  4. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  5. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  6. Grundfragen der Geschlechterforschung
  7. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  8. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  9. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  10. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  11. Druckmedien
  12. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  14. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  15. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  16. Societal Culture and Leadership in Germany
  17. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  18. Kultur der Betäubung
  19. Sustainable lifestyles
  20. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  21. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  22. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  23. Kulinarisches Kino
  24. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  25. Souveränität und Hypertrophie
  26. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  27. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  28. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  29. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  30. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  31. Die Produktion gefährlicher Räume
  32. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'