Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1941 - 1950 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Queer Cities: Cruising, Spaces and Encounters

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.2307.07.23

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Radius of Art: Creative politicization of the public sphere - Cultural potential forces for social transformation

    Gad, D. (Koordinator*in), Löschmann, H. (Koordinator*in), Kagan, S. (Partner*in), Müffelmann, A. (Koordinator*in), Eckstein, K. (Koordinator*in), Merkel, C. M. (Partner*in), Jarchow, U. (Partner*in), Thoss, M. M. (Partner*in), Classen, R. (Partner*in), aus dem Moore, E. (Partner*in), Winkler, S. (Partner*in), Müller, E. (Partner*in) & Ernst, R. (Partner*in)

    06.06.1109.02.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  4. Raum und Zahl

    Ebel, L. (Projektmitarbeiter*in), Labahn, F. (Projektmitarbeiter*in), Gölitz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neidhardt, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  5. Reaktionen zur thermochemischen Speicherung in einer Wärmebatterie

    Rammelberg, H. U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1025.02.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blieffert, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.2231.08.23

    Projekt: Forschung

  7. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  8. RLS: Real Life Stories

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.05.2020.05.20

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Janina Zölch

Publikationen

  1. Teachers in bullying situations (Tibs)
  2. Lesen
  3. Archival or perceived measures of environmental uncertainty?
  4. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  5. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  6. Öko-Effizienz durch Öko-Controlling
  7. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  8. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  9. Putting sustainability into supply chain management
  10. Lernumgebung und Aufgabenkultur im Unterricht
  11. Gesellschaftsrecht
  12. Parlamentarismus in Niedersachsen
  13. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  14. Potenzialität des kulturellen Erbes
  15. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  16. Economics of Life Cycle Assessment
  17. Handbuch Europäische Souveränität
  18. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  19. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  20. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  21. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  22. Nachhaltige Ernährungsbildung
  23. Junk Food - I'm loving it?
  24. The Psychology of Thinking about the Future
  25. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  26. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  27. Kinderliterarische Komparatistik
  28. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  29. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  30. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  31. Die geistige Geographie Europas
  32. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  33. Religious freedom and state education in Germany
  34. Sinn und Sound