Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2471 - 2480 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Vermittlung durch dritte Parteien in Intergruppen-Verhandlungen (DFG TR 565/1-2)

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0901.10.13

    Projekt: Forschung

  2. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  3. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.06.2531.12.25

    Projekt: Forschung

  4. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Koordinator*in), Haiß, A. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Partner*in), Kietzmann, M. (Partner*in), Höper, H. (Partner*in), Lattmann, J. (Praxispartner*in) & Jantzen, K. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1010.02.14

    Projekt: Forschung

  5. Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Streek, M. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.11.1002.04.13

    Projekt: Forschung

  6. VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Balsam, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  7. Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.08.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nicolas Mendoza

Publikationen

  1. La scomparsa delle impressioni
  2. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  3. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  4. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  5. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  6. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  7. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  8. Die Übersetzung von Bildern
  9. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  10. Krisenzeiten
  11. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  12. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  13. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  14. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  15. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  16. Studienziel Persönlichkeit
  17. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  18. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  19. Souveränität und Hypertrophie
  20. Innerstädtisches Einkaufszentrum versus "Rest-City" am Beispiel Siegen
  21. The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups
  22. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  23. Geschlechtergerecht studieren können
  24. Entrepreneurial orientation
  25. Habitus - Pierre Bourdieu
  26. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  27. Sexismo no Brasil
  28. Natur und Landschaft
  29. Internationalization as Strategic Change: The Case of Deutsche Treuhand-Gesellschaft
  30. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  31. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...