Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

81 - 90 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Anwendung großer Sprachmodelle zur Verbesserung der Datenextraktion für klinische Forschung

    Usbeck, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2428.02.26

    Projekt: Forschung

  2. A probabilistic view on transport and mixing in closed and open flows

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klünker, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1722.06.23

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Aqua-Agenten

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lange, M. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.10 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Arbeit ist nur das halbe Leben - ein Konzept der politischen Bildung in der Bildungspraxis

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Arbeitsgruppe Konsumsoziologie

    Schrage, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hellmann, K.-U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.02 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  2. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  3. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  4. Local insolvency law meets foreign companies
  5. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  6. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  7. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  8. Centrist Anti-Establishment Parties and Their Struggle for Survival
  9. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  10. Self-initiated expatriates and their career success
  11. Die Verschuldungskapazität
  12. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  13. Philosophie der Zeugenschaft
  14. Im Labyrinth der Linien
  15. Geschlecht III
  16. Potenzialität des kulturellen Erbes
  17. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  18. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  19. Multispecies Futures
  20. Die Verdinglichung der Dinge
  21. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  22. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  23. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  24. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  25. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  26. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  27. Operative communication
  28. Family businesses and non-family equity
  29. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  30. Para além dos muros da escola
  31. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  32. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  33. A legal framework for biobanking
  34. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration