Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2421 - 2430 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Untersuchungen zum Abbau siliziumorganischer Verbindungen mithilfe von Labor-Experimenten

    Grabitz, E. (Projektmitarbeiter*in), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1630.11.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Untersuchung installierter Sensoren 2

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2331.10.23

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. Untersuchung von heterogenen Füge-Dichteverklebungen zum Einsatz in Elektroautos

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.12.20

    Projekt: Forschung

  4. Until Covid-19 do us apart. Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Barber-Kersovan, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kirchberg, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2101.03.22

    Projekt: Forschung

  5. Uraufführung: Herakleitos

    Lang, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.18 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Urban ARTotale Re:New

    Bremer, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Troeller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  7. UCFL: Urban Climate Future Lab

    Holz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.01.28

    Projekt: Forschung

  8. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Straßen?

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in), Hahn, J. (Projektmitarbeiter*in), Körs, A. (Projektmitarbeiter*in) & Nerlich, M. R. (Projektmitarbeiter*in)

    14.09.1031.05.11

    Projekt: Forschung

  9. Urbane Musikräume im Wandel. DIY geprägte Musikclubs auf St. Pauli zwischen Szene, Stadt und Music Industries

    Kuchar, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0926.10.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Pia Kohlstedt

Publikationen

  1. Unternehmensrisiko Klimawandel
  2. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  3. Biodiversität und Globales Lernen
  4. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  5. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  6. Landschaft
  7. Fehler beim schätzen
  8. Energiekonzept: Die Energierevolution
  9. Buying organic
  10. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  11. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  12. Buchhaltung und Jahresabschluß
  13. Sandökosysteme im Binnenland
  14. Ecotourism and Coral Reef
  15. § 48 Solare Strahlungsenergie
  16. Mittig ist nur das Mittel
  17. Jünglinge der Moderne
  18. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  19. Biodiversität richtig managen
  20. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  21. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  22. Sprechfiguten und Denkfiguren
  23. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  24. Kooperationen in der Supply Chain
  25. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  26. La scomparsa delle impressioni
  27. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  28. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  29. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  30. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  31. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  32. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  33. Die Übersetzung von Bildern
  34. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  35. Krisenzeiten
  36. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  37. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  38. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  39. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"