Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

231 - 240 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Bildung – Gesellschaft –Diversität. 20 Jahre IfEB

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.11.16 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. BiDI: Bildung im Kontext digitaler Medien unter Berücksichtigung von Inklusion (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lilje, J. (Projektmitarbeiter*in) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1931.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Bildungsarbeit gegen Rechts in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderungen und Ansatzpunkte.

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.11.16

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Bildungs-Landschaften in strukturschwachen Gebieten

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  5. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kutscher, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lemke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.1931.07.22

    Projekt: Forschung

  6. B + U: Biodiversität und Unternehmen. Entwicklung und Verbreitung von Ansätzen des Biodiversitätsmanagements

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Beständig, U. (Projektmitarbeiter*in)

    16.12.0930.06.15

    Projekt: Forschung

  7. Biodiversity and its role in the ecosystem services and dis-services concept in agricultural landscapes in Israel

    Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandelik, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1031.12.12

    Projekt: Forschung

  8. Biodiversity and productivity in rangelands and their management

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engler, J.-O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1530.06.15

    Projekt: Forschung

  9. Biodiversity in Israel

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Drees, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsch-Israelische Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung

    01.11.0509.11.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  2. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  3. Silver Work - An Important Option for the German Economy
  4. Abbildung des Werkstoffverhaltens von ferritischem Stahl in numerischen Modellen zur Darstellung von Blechmassivumformprozessen bei zyklischen Belastungspfaden
  5. Ausdauertraining in der Schule
  6. Law and Gospel
  7. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  8. Art Déco in Deutschland
  9. Akademische Lehrangebote für Existenzgründer
  10. Emotion, Wissen und Religion
  11. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe
  12. Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
  13. Neue Bilder des Wirklichen
  14. Sozialwissenschaftliche Tourismusforschung im vorparadigmatischen Zustand?
  15. Stakeholder Engagement for Corporate Sustainability
  16. Base Salaries, Bonus Payments, and Work Absence among Managers in a German Company
  17. Wie effektiv ist Sprachförderung?
  18. Bildnarrationen im Fremdsprachenunterricht – Annäherungen an das Bildverstehen
  19. Gerecht geht anders!
  20. Kursbuch Medienkultur
  21. Zur Einführung in das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
  22. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  23. College and sustainability - A international dialogue
  24. Humanistische Bildung und die Neukonzeption der Lehre an der Universität St. Gallen
  25. Nature Writing. Zur Brauchbarkeit eines neuen Gattungsbegriffs für das Verständnis von Sebalds Prosa am Beispiel des Essays Die Alpen im Meer
  26. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  27. Say on Pay als wirkungsvolles europäisches Regulierungsinstrument
  28. Notting Hill Gate 2
  29. Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung
  30. Flexible und inklusive Mehrheiten?