Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2331 - 2340 von 2.628Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The (un)suspicious plutocrats: The impact of radical right elite’s socio-economic background on voter support

    Engler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weisstanner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2231.12.23

    Projekt: Forschung

  2. WOWMA: The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the Global South

    Hakelberg, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Carneiro da Silva, E. (Projektmitarbeiter*in) & Spatzl, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2431.03.29

    Projekt: Forschung

  3. “The Word for World is Forest”: Art and Human Ecological Restoration

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.10.2301.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Think Dress! Fashion as Art

    Förster-Beuthan, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.14 → …

    Projekt: Forschung

  5. This will be great exposure for you: Precarious employment in the gig economy

    Connelly, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Venz, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.07.19 → …

    Projekt: Forschung

  6. TIMELY: Time in Mental Activity

    Förster-Beuthan, Y. (Partner*in)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

  7. Time matters. Unlocking the transformative potential of strategic approaches towards a more sustainable metal use

    Weiser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in) & Kümmerer, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1531.03.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Timing of Affect

    Angerer, M.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ott, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trogemann, G. (Partner*in)

    05.07.1201.06.13

    Projekt: Forschung

  9. Tischszenen: Der Tisch als Versammlungsort, Denkraum und Instrument der Ordnung.

    Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation
  2. Sustainability Accounting and Reporting
  3. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  4. Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
  5. Canada – Country of Superlatives
  6. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  7. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  8. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  9. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  10. Radverkehrsförderung 3.0
  11. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  12. Online-Spiele in der Adoleszenz
  13. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  14. The Image of Germany in British Juvenile Fiction
  15. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  16. Metaphilologisches Erzählen
  17. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  18. Versorgungslogistik in der Zigarettenindustrie: Das Distributionskonzept der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
  19. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  20. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  21. Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
  22. § 354 Verwirkungsklausel
  23. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  24. Archäologie des philosophischen Fadens
  25. Notting Hill Gate 4
  26. Die Lücke schließen
  27. Parlamentarismus in Niedersachsen