Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

191 - 200 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Berufliche Weiterbildungsprojekte: Digital Learning & Development

    Schmitt, C. (Koordinator*in)

    01.10.2330.09.24

    Projekt: Anderes

  2. Berufliche Weiterbildungsprojekte - Machine Learning

    Schmitt, C. (Koordinator*in)

    01.10.2330.09.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. Beschäftigungshemmnisse älterer Arbeitnehmer

    Pfeifer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Puhani, P. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gerlach, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    04.09.0912.06.12

    Projekt: Forschung

  4. Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung in regionalen KMU

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.09 → …

    Projekt: Forschung

  5. TRANSFORM: Beschleunigung von Experimenten für nachhaltiges Unternehmertum in lokalen Räumen

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1831.03.25

    Projekt: Anderes

  6. Bestimmung impliziter Motive der Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine qualitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  7. Besucherstudie Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. Besucherstudie Theater Lüneburg

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.10

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Störungen im Bauablauf, Rechtsprechungsübersicht, Nachträge und Nachtragskalkulation
  2. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht
  3. Erst hören, dann sprechen
  4. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  5. Der Stellenmarkt für Kulturberufe
  6. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  7. Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung
  8. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  9. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  10. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  11. Recht und Nachhaltigkeit
  12. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  13. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  14. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic
  15. Provenance Research in Museums
  16. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  17. Journalismus als „creative industry“?
  18. Handball im Sportunterricht
  19. Stranger Things (2016)
  20. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  21. Governance mit dem DQR zwischen neuer Instrumentenlogik und tradierter Strukturlogik
  22. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  23. Forschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen
  24. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger