Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2391 - 2400 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Umweltauswirkungen von Umckaloabo

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1030.09.11

    Projekt: Forschung

  2. Umweltbewusstsein in Deutschland 2002. Eine repräsentative Bevölkerungsumfrage.

    Kuckartz, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Grunenberg, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.0128.02.03

    Projekt: Forschung

  3. Umweltbildung als Innovation - Evaluation von BLK-Modellversuchen zur Umweltbildung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9531.12.96

    Projekt: Forschung

  4. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.9531.12.97

    Projekt: Forschung

  5. Umweltbildung in anderen Ländern und Kontinenten

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9531.03.96

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Umweltbildung unter globalen Perspektiven

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9531.12.96

    Projekt: Forschung

  7. Umwelt- und Klimarekonstruktion Forschungsbohrung Garding2

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1101.02.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Umweltverträgliches Rodentizid

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1930.11.20

    Projekt: Forschung

  9. Umweltwissenschaftliche Institutionenentwicklung und Aufbau universitärer Umweltbildung

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0031.12.00

    Projekt: Forschung

  10. UCOM: Understanding Communal Orientation in Men

    Block, K. (Koordinator*in), Martiny, S. E. (Partner*in), Meeussen, L. (Partner*in), Olsson, M. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Schuster, C. (Partner*in), Van Grootel, S. (Partner*in) & Van Laar, C. (Partner*in)

    01.11.1731.12.18

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Kick-Off des Projekts "Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW)" des TransZent - 2015
  2. 9. Wissenschaftlichen Tagung der Keynes-Gesellschaft 2013
  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  4. Crossing boundaries in transdisciplinary sustainability research
  5. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?
  6. The “Contagion Effect” of Populism: the Case of Italy
  7. Systemwissenschaftliches Kolloquium am Institut der Umweltsystemforschung der Uni Osnabrück - 2011
  8. The Organization of Digital Competition: Unmasking the Role of Platforms as Market Organizers
  9. Nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
  10. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen
  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  12. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.
  13. Cultures of Native North America
  14. European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
  15. Business and Society (Fachzeitschrift)
  16. Speak now or forever hold your peace: the detrimental effects of communication practices in video meetings
  17. Lehrerfortbildung 2013
  18. Tag der Fachdidaktik Graz 2017
  19. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
  20. Präsentation des Rahmenkonzepts: Organized Creativity
  21. Aktueller Wissensstand und Ansätze zu einer interkulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  22. International Workshop in Recent Achievements on the Study of Extreme Events - 2010
  23. Research Development Workshop for Transdisciplinary Sustainability Research - RIHN 2013
  24. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  25. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art
  26. Antrittsvorlesung, Leuphana University Lüneburg