Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1961 - 1980 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. RegInnB: Regionale Entwicklung und Innovation beschleunigen: ein co-kreativer Ansatz

    Wenzel, M. (Koordinator*in), Cnossen, B. (Koordinator*in) & Stanske, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2030.06.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Regionale Perspektiven

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.08.2030.05.22

    Projekt: Anderes

  3. Regionaler Energiedialog mit Plattform

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    08.06.1507.09.18

    Projekt: Anderes

  4. DigEn: Regionales Unternehmertum in der digitalen Ökonomie

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    09.07.1931.12.23

    Projekt: Forschung

  5. Regionalism and its Causes in sub-Saharan Africa

    Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.14 → …

    Projekt: Forschung

  6. Regionalmarketing-Konzept zur Akquisition von Fachkräften

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Region der Chancen

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.1830.09.20

    Projekt: Anderes

  8. Regulation of the Velocity in Automotive Applications Using Neural Network Structures

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulze, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.01.0630.06.07

    Projekt: Forschung

  9. Regulatory delevopment in Accounting, Auditing & Corporate Governance

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  10. Reichtum in Deutschland: Hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung – Mikroanalysen mit der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hirschel, D. (Projektmitarbeiter*in), Zwick, M. (Projektmitarbeiter*in) & Böhm, P. (Projektmitarbeiter*in)

    02.06.0331.03.17

    Projekt: Forschung

  11. Reisegeschwindigkeitsprofile in deutschen Städten im Zuge der Innovation Pedelec

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.1231.12.13

    Projekt: Forschung

  12. RIR: Relationen im Raum, Teilprojekt Informatische Aufarbeitung

    Brocke, M. (Koordinator*in), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollatz, T. (Partner*in) & Arnold, I. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    12.07.1230.07.15

    Projekt: Forschung

  13. Repatriate Knowledge Transfer

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Osland, J. (Partner*in), Oddou, G. (Partner*in) & Blakeney, R. (Partner*in)

    01.01.0701.01.14

    Projekt: Forschung

  14. Re/Präsentation. Neue Formen der politischen Absprache und Fürsprache in der kommenden Gesellschaft

    Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, J. (Koordinator*in) & Kirchmeier, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2130.09.26

    Projekt: Forschung

  15. Repräsentationsvorstellungen von Abgeordneten

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.15 → …

    Projekt: Forschung

  16. Repräsentative Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche auf kommunalpolitischer Ebene (Phase II)

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1831.12.18

    Projekt: Forschung

  17. Representation in the European Union

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Partner*in)

    28.11.0915.01.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christiane Schwinge

Publikationen

  1. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  2. Entrepreneurship
  3. Rassismus
  4. Das erste Buch der Könige
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  6. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  7. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  8. Name ohne Eigenschaften
  9. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  10. Teilen und Herrschen
  11. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  14. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  15. International Corporate Sustainability Barometer
  16. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  17. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  18. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  19. Schutz der biologischen Vielfalt
  20. Ästhetische Bildung
  21. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  22. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  23. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  24. Offene Hochschule Lüneburg
  25. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  26. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  27. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  28. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  29. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  30. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  31. European Green Deal
  32. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  33. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  34. China in Africa
  35. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  36. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  37. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)