Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1601 - 1620 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. MoBAStra: Modellbasierte Bestimmung der aus wirtschaftlicher und logistischer Sicht geeigneten Auftragsabwicklungsstrategie

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Maier, J. T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.01.22

    Projekt: Forschung

  2. Modellbasierte Systemanalyse

    Pacholski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.05.1319.06.13

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Modellierung der dynamischen Rekristallisation beim Rührreibschweißen

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1631.10.17

    Projekt: Forschung

  4. Modellierung, Simulation und Regelung eines E-Antriebs mit Range Extender

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Werner, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haus, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1731.07.19

    Projekt: Forschung

  5. CDS-LTD risk: Modellierung von Abhängigkeitsstrukturen

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.1515.06.16

    Projekt: Forschung

  6. Model simulation and design control of Peltier Cells for cooling applications

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mironova, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1428.02.19

    Projekt: Forschung

  7. Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums

    Rother, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koss, M. (Projektmitarbeiter*in), Mariani, F. (Projektmitarbeiter*in) & Romero-Ferrón, B. (Projektmitarbeiter*in)

    VolkswagenStiftung

    01.11.1931.10.27

    Projekt: Forschung

  8. Modes of alternative organizing in local spaces of art and culture

    Bartusch, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2431.12.27

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Mode und Accessoires. Fetischistische Strukturen in der Malerei Pierre-Auguste Renoirs (AT)

    Sawer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. MonViA: Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

    Dauber, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieker, P. (Koordinator*in) & Grabener, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.19 → …

    Projekt: Forschung

  11. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen. Supranationale und deutsche Rechtsfragen des Monitorings transgener Pflanzen zur Erforschung hypothetischer Risiken

    Regenbrecht, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.04.0417.01.05

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  2. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  3. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  4. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  5. Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen
  6. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  7. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  8. Infodemic Preparedness and COVID-19
  9. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  10. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  11. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  12. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  13. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  14. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  15. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  16. Die neuen Munizipalismen
  17. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  18. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  19. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  20. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  21. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  22. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  23. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  24. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  25. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  26. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  27. The social impact of online games
  28. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  29. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  30. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  31. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  32. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  33. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  34. Im Staat und über den Staat hinaus
  35. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  36. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  37. Informationstechnologie
  38. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  39. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  40. Chinese capitalism in Thailand
  41. Über die ästetische Sinnbildung
  42. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation