Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

161 - 170 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. BaCuLit: Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.12.1002.07.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. B3P: Basisprogramm Praxisphase

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Partner*in), Nietzky, P. (Partner*in) & Guhl, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Batteriespeicher Bordesholm

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holstenkamp, L. (Koordinator*in)

    01.08.1530.11.16

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. NaGe: Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze?

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in) & Heilmann, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.1131.12.14

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Emotionen und politisches Lernen
  2. Untergrundbewußtsein
  3. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  4. Zum Kollisionsrecht der Plattformverträge am Beispiel Zimmervermittlung
  5. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  6. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  7. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  8. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  9. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons
  10. German nuclear phase-out policy
  11. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  12. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  13. Direkte Demokratie in Europa
  14. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  15. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  16. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  17. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  18. Grenzüberschreitung und Integration
  19. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  20. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  21. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  22. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  23. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  24. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  25. Woher komme ich?
  26. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  27. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  28. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  29. Corporate Volunteering in Germany
  30. Decorating Charleston Farm house
  31. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  32. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA