Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2471 - 2480 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Vermittlung durch dritte Parteien in Intergruppen-Verhandlungen (DFG TR 565/1-2)

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0901.10.13

    Projekt: Forschung

  2. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  3. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.06.2531.12.25

    Projekt: Forschung

  4. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Koordinator*in), Haiß, A. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Partner*in), Kietzmann, M. (Partner*in), Höper, H. (Partner*in), Lattmann, J. (Praxispartner*in) & Jantzen, K. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1010.02.14

    Projekt: Forschung

  5. Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Streek, M. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.11.1002.04.13

    Projekt: Forschung

  6. VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Balsam, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  7. Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.08.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  2. The Gray Areas of Romance
  3. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  4. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  5. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  6. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  7. Strategische Prozesse und Persistenzen
  8. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  9. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  10. Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
  11. Fühlen Denken Sprechen
  12. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  13. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  14. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  15. „Mountainbiken“
  16. Banal Militarism
  17. Impact of prescribed burning on a heathland inhabiting spider community
  18. Kulturmarketing
  19. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  20. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  21. Gesteuerte Jugendhilfe?
  22. Cartographie des inspections internationales
  23. Guest editorial
  24. Prefiguring Sustainability
  25. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  26. Die heimliche Disneyfizierung
  27. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  28. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  29. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  30. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  31. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  32. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  33. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  34. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?