Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1961 - 1980 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. RegInnB: Regionale Entwicklung und Innovation beschleunigen: ein co-kreativer Ansatz

    Wenzel, M. (Koordinator*in), Cnossen, B. (Koordinator*in) & Stanske, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.04.2030.06.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Regionale Perspektiven

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.08.2030.05.22

    Projekt: Anderes

  3. Regionaler Energiedialog mit Plattform

    Japsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    08.06.1507.09.18

    Projekt: Anderes

  4. DigEn: Regionales Unternehmertum in der digitalen Ökonomie

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gegenhuber, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tschoppe, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    09.07.1931.12.23

    Projekt: Forschung

  5. Regionalism and its Causes in sub-Saharan Africa

    Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.14 → …

    Projekt: Forschung

  6. Regionalmarketing-Konzept zur Akquisition von Fachkräften

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1115.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Region der Chancen

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.1830.09.20

    Projekt: Anderes

  8. Regulation of the Velocity in Automotive Applications Using Neural Network Structures

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulze, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.01.0630.06.07

    Projekt: Forschung

  9. Regulatory delevopment in Accounting, Auditing & Corporate Governance

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  10. Reichtum in Deutschland: Hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung – Mikroanalysen mit der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hirschel, D. (Projektmitarbeiter*in), Zwick, M. (Projektmitarbeiter*in) & Böhm, P. (Projektmitarbeiter*in)

    02.06.0331.03.17

    Projekt: Forschung

  11. Reisegeschwindigkeitsprofile in deutschen Städten im Zuge der Innovation Pedelec

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.1231.12.13

    Projekt: Forschung

  12. RIR: Relationen im Raum, Teilprojekt Informatische Aufarbeitung

    Brocke, M. (Koordinator*in), Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollatz, T. (Partner*in) & Arnold, I. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    12.07.1230.07.15

    Projekt: Forschung

  13. Repatriate Knowledge Transfer

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Osland, J. (Partner*in), Oddou, G. (Partner*in) & Blakeney, R. (Partner*in)

    01.01.0701.01.14

    Projekt: Forschung

  14. Re/Präsentation. Neue Formen der politischen Absprache und Fürsprache in der kommenden Gesellschaft

    Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, J. (Koordinator*in) & Kirchmeier, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2130.09.26

    Projekt: Forschung

  15. Repräsentationsvorstellungen von Abgeordneten

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.15 → …

    Projekt: Forschung

  16. Repräsentative Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche auf kommunalpolitischer Ebene (Phase II)

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1831.12.18

    Projekt: Forschung

  17. Representation in the European Union

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Partner*in)

    28.11.0915.01.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  2. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  3. Retipolides - unusual spiromacrolactones from the mushrooms Retiboletus retipes and R. ornatipes
  4. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  5. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  6. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  7. Sustainability conflicts in Coastal India
  8. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  9. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  10. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  11. Banal militarism
  12. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. Einigkeit und Recht und Werte
  14. Medienkultur im Wandel
  15. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  16. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  17. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  18. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  19. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  20. Corporate Volunteering in Germany
  21. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  22. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  23. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  24. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  25. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  26. China in Africa
  27. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  28. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  29. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  30. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  31. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  32. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  33. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  34. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  35. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  36. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels