Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2501 - 2510 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  5. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  7. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Vorstudie: Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit".

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0001.04.01

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Öffentlichkeit im Wandel
  2. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  3. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  4. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  5. Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken
  6. Resale Price Maintenance and Article 81 EC
  7. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  8. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  9. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  10. Corporate Social Responsibility
  11. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  12. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  13. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  14. Financial penalties and banks’ systemic risk
  15. Wenn Gedächtnis Erinnerungsbild wird
  16. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
  17. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  18. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  19. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  20. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  21. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  22. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  23. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  24. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  25. Prendre la bordure comme thème: Henri de Toulouse-Lautrec und Bewegung im Bild.
  26. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX GATT