Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2211 - 2220 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Sustainability Lectures. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Denkanstöße aus anderen europäischen Ländern

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    16.11.1020.04.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Sustainability perspective on nuclear energy and possible challenges

    Moreau, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1226.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Sustainable Board Governance

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wellmann, G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2130.09.22

    Projekt: Forschung

  4. Sustainable CEO compensation: Conceptual remarks, literature review and empirical analysis with a focus on climaterelated aspects

    Winschel, J. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1507.02.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. SusChemTunisia: Sustainable Chemistry for a Sustainable Agriculture

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Koordinator*in) & Mahjoub, B. (Partner*in)

    01.10.1831.01.19

    Projekt: Forschung

  6. Sustainable Consumption from Gender Perspective - Stereotypes and Gender Role Expectations as Barriers to Sustainable Clothin Consumption

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wallaschkowski, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Sustainable Creative Cities: The role of the arts in globalized urban context

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sasaki, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Verstraete, K. (Praxispartner*in)

    05.07.1008.02.11

    Projekt: Forschung

  8. Sustainable Education & Going Green – An Intercultural German-American Blended- Learning Project

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Kohl, M. (Praxispartner*in) & Ernst, K. (Partner*in)

    02.09.1331.01.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Sustainable Entrepreneurship Courses for Under- and Postgraduate Students

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herrmann, P. J. (Projektmitarbeiter*in) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.27

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Othar Kordsachia

Publikationen

  1. Historiker im Nationalsozialismus
  2. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  3. Angewandte Komplexitätstheorie
  4. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  5. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  6. Psychotherapy for subclinical depression
  7. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  8. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  9. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  10. Why green and sustainable pharmacy?
  11. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  12. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  13. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  14. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  15. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  16. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  17. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  18. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  19. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  20. Corporate governance codes
  21. State succession to investment treaties
  22. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  23. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  24. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  25. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  27. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  28. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  30. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  31. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  32. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  33. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?