Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2471 - 2480 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Vermittlung durch dritte Parteien in Intergruppen-Verhandlungen (DFG TR 565/1-2)

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0901.10.13

    Projekt: Forschung

  2. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  3. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.06.2531.12.25

    Projekt: Forschung

  4. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Koordinator*in), Haiß, A. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Partner*in), Kietzmann, M. (Partner*in), Höper, H. (Partner*in), Lattmann, J. (Praxispartner*in) & Jantzen, K. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1010.02.14

    Projekt: Forschung

  5. Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Streek, M. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.11.1002.04.13

    Projekt: Forschung

  6. VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Balsam, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  7. Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.08.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. The course of research into the economic consequences of German works councils
  2. Beyond the finance paradigm
  3. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  4. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  5. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  6. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  7. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  8. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  9. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  10. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  11. Medienpsychologie
  12. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  13. Musik maker.
  14. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  15. Does immigration boost per capita income?
  16. Materialitäten der Kindheit
  17. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  18. Souveränität und Entscheidung
  19. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  20. Bildung, Pluralität und Demokratie
  21. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  22. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  23. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  24. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  25. § 43 VwGO Feststellungsklage
  26. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  27. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  28. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  29. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  30. Kommentierte Bibliographie
  31. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  32. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  33. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  34. Governance und Marktdesign