Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1201 - 1250 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. IniVPol: Instrumente in der Verbraucherpolitik

    Leipold, A. (Projektmitarbeiter*in) & Loer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.19

    Projekt: Forschung

  2. InsureCheck - BWL-IT-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.04.1905.07.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Integrated Financial Risk Management

    Schertler, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.09.18

    Projekt: Anderes

  4. Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1931.05.22

    Projekt: Forschung

  5. InteGrid: InteGrid - Demonstration of smart grid, storage and system integration technologies with increasing share of renewables: distribution system

    Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Escudero Guirado, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Valor, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giersiepen, A. N. (Projektmitarbeiter*in), Koronen, C. (Projektmitarbeiter*in), Mäkivierikko, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nilsson, A. E. (Projektmitarbeiter*in) & Shahrokni, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1630.06.18

    Projekt: Forschung

  6. IFIPro: Intelligente Fabrik für individualisierte Produktion & Logistik

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voß, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1801.08.18

    Projekt: Lehre und Studium

  7. IFaCOM: Intelligent Fault Correction and Self Optimizing Manufacturing Systems

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lien, T. K. (Partner*in), Xirouchakis, P. (Partner*in), Nørgaard Hansen, H. (Partner*in), Teti, R. (Partner*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in) & Papadoudis, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.11.1130.04.15

    Projekt: Forschung

  8. ILIPT : Intelligent Logistics for Innovative Product Technologies

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0430.06.11

    Projekt: Anderes

  9. IMOS: Intelligent Modular Multi-sensor Networked False Alarm Free Fire Detection System

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0402.04.09

    Projekt: Forschung

  10. Intensivberatung über die Nachhaltigkeitsprofilmatrix

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bomnüter, C. (Partner*in)

    01.05.1431.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Intensivworkshop: Methoden zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Intensivworkshop: Methoden zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.11.1318.01.14

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Partner*in) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0901.12.11

    Projekt: Forschung

  14. Interdisziplinäre Methoden und Kompetenzen

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2431.03.26

    Projekt: Forschung

  15. Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Vorhersage und Verhinderung von Naturkatastrophen

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1031.08.15

    Projekt: Forschung

  16. Intergenerationelle Gerechtigkeit und ökonomische Effizienz in der Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in) & Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in)

    22.07.0931.03.11

    Projekt: Forschung

  17. IPBES: Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  18. International Conference: Judgement Practices in the Artistic Field.

    Marchal, S. (Projektmitarbeiter*in) & Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.11.1701.12.17

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  19. Internationale DAAD Sommerschule „Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulbildung“

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0912.03.10

    Projekt: Anderes

  20. Internationales DAAD-Alumni Seminar „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Biodiversität“

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)

    15.06.0914.10.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  21. Internationales Kooperationszentrum Nachhaltige Chemie ISC3

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1730.11.20

    Projekt: Anderes

  22. ISC3: Internationales Kooperationszentrum Nachhaltige Chemie ISC3 Phase II

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.24

    Projekt: Anderes

  23. Internationales kunstpädagogisches Forschungskolloquium

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loemke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.09.18 → …

    Projekt: Forschung

  24. Internationales Symposium "Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions"

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.01.1819.01.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  25. Internationale Tagung "Gustave Courbet und die Narrative der modernen Malerei“

    Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.03.1929.03.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  26. Internationale Tagung: Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste

    Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.1507.03.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  27. International evaluation off interpretation training options at all levels in the BSR.

    Wohlers, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0530.12.05

    Projekt: Forschung

  28. EML-Symposium: Internationale wissenschaftliche Veranstaltung: "6th Environmental Management Leadership Symposium" Lüneburg: 21.03.10-23.03.10

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Esders, M. (Projektmitarbeiter*in)

    11.03.1008.04.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  29. International HR Management: iGoes (international Generalizability of Expatriate Success)

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ones, D. S. (Partner*in), Dilchert, S. (Partner*in), Paulus, F. M. (Partner*in) & Albrecht, A.-G. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0401.01.14

    Projekt: Forschung

  30. IJMRWOP: International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  31. FSM ILT: International Leadership Training (ILT) Sustainability Management: Management - Trainingsmodule

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seidl, N. (Projektmitarbeiter*in) & Görtz, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    17.11.1019.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  32. FSM ILT II: International Leadership Training (ILT) Sustainability Management: Management - Trainingsmodule II

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Görtz, K. (Projektmitarbeiter*in) & Ross, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    22.09.1130.09.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  33. FSM I: International Leadership Training (ILT) Sustainability Management - Onlinephase Jahrgang I

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dubielzig, F. (Projektmitarbeiter*in), Seidl, N. (Projektmitarbeiter*in) & Grimm, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.0911.03.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  34. FSM II: International Leadership Training (ILT) Sustainability Management - Onlinephase Jahrgang II

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seidl, N. (Projektmitarbeiter*in) & Santa Cruz, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1009.06.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  35. FSM III: International Leadership Training (ILT) Sustainibility Management - Onlinephase Jahrgang III

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Grimm, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1104.04.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  36. ILT MBA: International Leadership Training Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grimm, J. (Projektmitarbeiter*in), Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in) & Prox, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0529.12.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  37. International Research Group: The Impact of Idealism

    Jamme (✝), C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boyle, N. (Koordinator*in)

    01.10.0901.11.13

    Projekt: Forschung

  38. International Spring School for Logistics and Supply Chain Management (ESC Rennes - Leuphana)

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Koch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1531.12.18

    Projekt: Lehre und Studium

  39. ASSiST: International Summer School of Arts and Sciences for Sustainability in Social Transformation

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koefoed, O. (Partner*in), Savova, N. D. (Partner*in), Cozzolino, F. (Partner*in), Radhika, P. N. (Partner*in) & Sanguinetti, I. (Partner*in)

    15.08.1029.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  2. Kreisbewegungen
  3. Production of fungal glucoamylase for glucose production from food waste
  4. Über die Rolle der Kunstvermittlung und der Kunst-Lehre bei der Fortsetzung der Kunst
  5. High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
  6. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  7. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  8. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  9. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  10. Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
  11. Reproduktionsmusik und Remix-Culture
  12. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  13. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  14. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  15. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  16. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  17. Aby Warburgs Übersetzungswissenschaft
  18. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  19. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  20. Schulische Inklusion in Zeiten von Corona
  21. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  22. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  23. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  24. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  25. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  26. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  27. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  28. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  29. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  30. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
  31. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  32. Lekcja 33-34
  33. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  34. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  35. Vertrauen und profession
  36. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  37. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  38. Ästhetische Bildung
  39. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)