Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

471 - 480 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Desksharing 2.0 - DB-Projekt

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2104.02.22

    Projekt: Praxisprojekt

  2. D’EST: A Multi-Curatorial Online Platform for Video Art from the Former ‘East’ and ‘West’

    Gerhardt, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.02.1831.12.24

    Projekt: Forschung

  3. Destination Abroad

    Hübner, A. (Koordinator*in)

    01.02.19 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe

    Stock, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.01.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Determinants and consequences of goodwill impairments - Literature review and empirical evidence from Germany

    Lazar, L. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1530.09.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Deutsch-Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.11.1014.07.15

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Deutsch-Türkischer Journalistendialog: Die Berichterstattung der Medien über die NSU-Morde vor dem November 2011

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.02.1423.10.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das European-Data-Watch-Projekt
  2. EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft
  3. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  4. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  5. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  6. Chinese affect towards European culture
  7. Der Bildungsbürger und seine Musik
  8. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  9. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  10. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  11. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  12. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  13. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  14. Transition als politische Gelegenheit und Demobilisierung von Bewegungen (Klandermans, Bert/van Stralen, Cornelis (Hg.) 2015: Movements in Times of Democratic Transition)
  15. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  16. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  17. Unternehmen der Gesellschaft
  18. § 22 LkSG (Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge)
  19. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  20. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  21. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  22. Historie, Tragödie, Musikdrama
  23. La police fiscale en Allemagne