Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Multilevel Structural Equation Modeling 2018
  2. Different stories, same actors? Challenges of rewriting transcultural Art History
  3. Barcamp Gründerwerkstatt neudeli - 2015
  4. Parks as societal mirrors of the 21st century
  5. MSK - Mittelstandkongress 2023
  6. Die Unmöglichkeit einer Insel
  7. Intra-language variation and interlanguage pragmatics (14th EUROSLA Conference, San Sebastian, Spanien)
  8. Gamification
  9. How do students process different feedback? A study in German inclusive mathe-matics education
  10. Shared mobility business models - Trust building in the Sharing Economy
  11. Limited Access to Capital, Start-Ups, and the Moderating Effect of an Entrepreneurship Training: Integrating Economic and Psychological Theories in the Context of New Venture Creation
  12. Meeting at the Dispute Resolution Research Center (DRRC) 2007
  13. 3rd Cross-Cultural Pragmatics at a Crossroads III - 2013
  14. 39th EGOS Colloquium - EGOS 2023
  15. Adaptive teacher speech: An investigation of student directed speech from primary to secondary school
  16. Conceptualizing Transdisciplinary Cooperation in Teacher Education
  17. Dissertation "Government alternation in Western Europe : a comparative exploration"
  18. Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences
  19. Different cultures, different communicative norms: Implications for content and language integrated learning (Lüneburg)
  20. FORO INTERNACIONAL METABODY WEIMAR 2015
  21. Der Stille Ozean: Ozeandynamiken und ihre Visualisierung 1930-2000
  22. Eliciting energization by mentally contrasting future and reality
  23. 7. Berliner Methodentreffen
  24. iSleep well: Protokoll für eine Multicenter-Studie zur Nichtunterlegenheit von internetbasierter KVT-I im Vergleich zu KVT-I vor Ort

Presse / Medien

  1. ***
  2. Wie Sprache entsteht