Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2551 - 2560 von 2.635Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  2. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

  3. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.07.17 → …

    Projekt: Forschung

  4. Wer macht in Hamburg Musik?

    Kuchar, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0931.10.09

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Wertekommunikation in politischen Grundsatzprogrammen

    Müller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2131.01.22

    Projekt: Forschung

  6. DB: Wertorientierte Ausrichtung des Umweltmanagements. Fallstudie Deutsche Bahn AG

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jänicke, N. T. (Projektmitarbeiter*in) & Hellmann, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.0230.04.03

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thöni, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1331.08.17

    Projekt: Forschung

  8. Wertorientierung in Unternehmen

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.10 → …

    Projekt: Forschung

  9. Wettbewerb Zukunftsstadt - Planungs- und Umsetzungskonzept der Vision 2030+ (2. Phase)

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weiser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Seidel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1730.06.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Claas-Philip Zinth

Publikationen

  1. Does transition to IFRS substantially affect key financial ratios in shareholder-oriented common law regimes?
  2. Nitrogen uptake by grassland communities
  3. Homogenization approach based on laminates
  4. Motivation and emotion as mediators in multimedia learning
  5. Race and/as Technology; or, How to do Things to Race
  6. Fixed-term contracts and employment adjustment
  7. Appetizers for Business Integration into the heavy Meal of Transdisciplinary Practices
  8. Measuring mathematics competence in international and national large scale assessments
  9. Knowledge and social learning for sustainable development
  10. One step forward, two steps back
  11. Initial hazard screening for genotoxicity of photo-transformation products of ciprofloxacin by applying a combination of experimental and in-silico testing
  12. Consumer Preferences for Local Food: Testing an Extended Norm Taxonomy
  13. Matching between oral inward–outward movements of object names and oral movements associated with denoted objects
  14. For the good of the people: establishing public value creation as an objective for sustainable entrepreneurship policy
  15. Effects of Soil Properties, Temperature and Disturbance on Diversity and Functional Composition of Plant Communities Along a Steep Elevational Gradient on Tenerife
  16. Deformation and Anchoring of AA 2024-T3 rivets within thin printed circuit boards
  17. Exceeding Work
  18. Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders
  19. Context in natural-language communication
  20. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios
  21. Comment on “fluorotechnology is critical to modern life
  22. Learning Processes in the Early Development of Sustainable Niches
  23. How to Explain Major Policy Change Towards Sustainability? Bringing Together the Multiple Streams Framework and the Multilevel Perspective on Socio-Technical Transitions to Explore the German “Energiewende”
  24. CSR Communication and the Polarization of Public Discourses
  25. Internet of Things-Specific Challenges for Enterprise Architectures
  26. A Framework for Ecopreneurship
  27. Implementing education for sustainable development in the German school system
  28. Aufgaben 2.0
  29. Pivot to Persevere
  30. Addressing the complexity of water chemistry in environmental fate modeling for engineered nanoparticles
  31. Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap