Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

781 - 800 von 2.619Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Erforschung von Gelingensfaktoren für die Unterstützung von Kindertageseinrichtungen im Bereich Familienbildung, -beratung, -unterstützung am Beispiel des Modellprojektes „Piazza“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.06.1010.03.11

    Projekt: Forschung

  2. INPLAMINT: Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt H

    Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüggemann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rillig, M. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller-Lindenlauf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonkowski, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kage, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Armbruster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. Erlebbares Online-shopping bei Lebensmittel & Produkte des täglichen Bedarfs

    Dimitriadis, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.10.2302.02.24

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Ermittlung der "Critical Loads" von Stickstoffdepositionen in Calluna-dominierten Küstenheiden

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bähring, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1201.11.15

    Projekt: Forschung

  5. Ermittlung und Einstellung der Eigenschaften von Grenzschichten bei Aluminium-Werkstoffverbunden in der Verfahrenskombination Verbundgießen und Umformen

    Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Volk, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Chen, H. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.06.1831.07.20

    Projekt: Forschung

  6. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Wärmemarkt

    Ahlbrink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.05.1430.09.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Errichtung eines Simulationslabors im Teilrechenzentrum Buxtehude

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.09.02 → …

    Projekt: Forschung

  8. Erstellung des deutschen Beitrags zum UN DSD Projekt "International Guidance Document on Environmental Management Accounting"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in) & Viere, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0331.07.04

    Projekt: Forschung

  9. Erstellung eines Teilkonzepts Klimaneutrale Campusentwicklung Leuphana Universität Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.11.10

    Projekt: Forschung

  10. Erstellung eines virtuellen Studienmoduls "Projektmanagement" für das Fernstudium "Kommunaler Umweltschutz" (ViLeS-Teilprojekt: Virtuelle Lernräume im Studium)

    Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwiersch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9931.12.01

    Projekt: Forschung

  11. Erwerb von Professionswissen anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1401.04.16

    Projekt: Forschung

  12. ESAN

    Kusche, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0422.04.09

    Projekt: Anderes

  13. Eschatology

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1031.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

  14. ESD for 2030: Lernen für und in resiliente(n) und nachhaltige(n) Kommunen

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bürgener, L. (Koordinator*in) & Drautz, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.01.2131.12.24

    Projekt: Forschung

  15. Essays on Say-on-Pay: theoretical analysis, literature review and empirical evidence from Germany

    Obermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1631.03.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Analytical methodology for the process and joint design of form-fit joining by die-less hydroforming
  2. Retention Management im Mittelstand
  3. What a difference a Y makes
  4. Gender-Specific Effects at Work
  5. Less Populist in Power Online Communication of Populist Parties in Coalition Governments
  6. Traditional and modern ageism as predictors of workplace discrimination
  7. Insect decline in forests depends on species’ traits and may be mitigated by management
  8. KoLaS
  9. Predicting expatriate job performance
  10. Considerations on establishing prevention reporting at the national level in Germany
  11. Transformation as Differentiation:
  12. Logistics under Construction
  13. Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees
  14. Elections in Asia and the Pacific: a data handbook
  15. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  16. Verbraucherrechtsdurchsetzung
  17. The link between corporate governance and corporate financial misconduct. A review of archival studies and implications for future research
  18. Der Körper auf Tauchstation
  19. Regulation of a servo piezo mechanical hydraulic actuator for intake valves in camless combustion engines
  20. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“
  21. External voting
  22. The Third Image
  23. Narrative Strukturen als "Sprungbrett" in die Schriftlichkeit?
  24. Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders
  25. Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?
  26. Effects of free-air CO 2 enrichment and nitrogen supply on grain quality parameters and elemental composition of wheat and barley grown in a crop rotation
  27. Fieldwork meets crisis
  28. Long-term trends in tree-ring width and isotope signatures (δ13C, δ15N) of Fagus sylvatica L. on soils with contrasting water supply
  29. Rethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivity
  30. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  31. The Impact of Industrial Relations and Wage Structures on Repayment Agreements for Employer-financed Training
  32. Keine große Nummer
  33. Energy management based on fractional open circuit and P-SSHI techniques for piezoelectric energy harvesting
  34. Global Theories of Regionalism
  35. Production planning with simulated annealing
  36. Agriculture and everyday realities on small farms – An entrepreneurial challenge to farmers between the desire for autonomy and a secure existence. Two examples from east and south-east Poland
  37. Voleur au defile de mode
  38. Higher Education for Sustainable Development
  39. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  40. Where you search is what you get
  41. Evaluation und Evaluationsforschung
  42. Der Nachhaltigkeitsprozess der Universität Graz - analysiert durch das Grazer Modell für Integrative Entwicklung