Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

411 - 420 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. BNE in der Kita - Grabau: Das Leben nachhaltig gestalten lernen: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Kita. Begleitforschung und Weiterbildung für ErzieherInnen und LehrerInnen im Naturerlebniszentrum Grabau

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Asmussen, S. (Projektmitarbeiter*in), Benoist, B. (Projektmitarbeiter*in), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in), Offen, S. (Projektmitarbeiter*in), Kosler, T. (Projektmitarbeiter*in) & Moths, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1001.03.13

    Projekt: Forschung

  2. Das Lipidom der Pellikel und die Rolle der Lipide bei der Bildungsdynamik des initialen oralen Biofilms in situ

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannig, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reich, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    11.01.1510.01.18

    Projekt: Forschung

  3. Das Logistische Museum - Maritime Museen und Hafenmuseen als potenzielle Räume der Kritik

    Ruhkopf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Das mediatisierte Zuhause: Wandel häuslicher Kommunikationskulturen

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peil, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.11.1028.09.12

    Projekt: Forschung

  5. Das "Offene Atelier"

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.02.1731.07.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. Das Online-Destinationserlebnis vor der Reise: eine Analyse der Erlebniskomponenten, -auslöser und -auswirkungen auf Destinationswebsites

    Köchling, A. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Koordinator*in)

    01.01.1930.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.03.0725.08.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Warum wir Tiere essen (obwohl wir sie mögen)
  2. Impact Assessment of Scottish Independence on the Space Sector
  3. Digital Casebooks
  4. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  5. “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.
  6. Vorwort
  7. Immanent/Economic Trinity
  8. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  9. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  10. Synchronschwimmen
  11. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
  12. Review: The dark side of relict species biology
  13. Between symmetry and asymmetry
  14. Production and risk management in a multi-period duopoly under demand uncertainty
  15. Marina F. Bykova, Kenneth R. Westphal (Hrsg.) The Palgrave Hegel Handbook
  16. Optical Diagrams as “Paper Tools”
  17. Frauen in Unternehmensberatungen
  18. ›Futurhythmaschinen‹
  19. Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption
  20.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 
  21. „Und der Herr erschien ihm“
  22. Who does all the research in conservation biology?
  23. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  24. Responsible Leadership Systems
  25. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  26. Magnesium (Mg) corrosion
  27. Moral Commitments and the Societal Role of Business
  28. Ästhetik und Körperbildung
  29. The role of arbuscular mycorrhizal fungi in nonnative plant invasion along mountain roads
  30. Der „EU-Verfassungskonvent“
  31. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  32. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security