Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...262 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Between the Ends of a Wire
  2. Restoring the human capacity for conserving biodiversity
  3. Die andere Hälfte der Globalisierung
  4. Universal Service in the EU Information Society policy
  5. Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ?
  6. Between morality and the law
  7. Müde Witze werden wach
  8. "Do Green Parties matter"
  9. Online-counseling for teachers via internet forum - A comparative study between norwegian and german users
  10. Terra
  11. Entscheidung zur Elternschaft revisited
  12. Editorial
  13. Eating stuff found on the floor is good for you: academia takes media non grata under her wings.
  14. Correction to
  15. Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy
  16. From Pity to Control
  17. Geburtstag, Geburtstag
  18. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  19. The face of schadenfreude
  20. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany
  21. Arbeitspapiere
  22. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  23. Memória, internet e aprendizagem turbo
  24. Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation
  25. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  26. Entleerung des ländlichen Raumes
  27. Green Big Data – eine Green IT/Green IS Perspektive auf Big Data
  28. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  29. Hamburg Maschine_revisited
  30. From grief to hope in conservation
  31. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  32. Overcome procrastination
  33. Die E-Evidence-Verordnung
  34. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  35. Time Series Explorer
  36. Walter Benjamin
  37. Public Value
  38. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht
  39. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  40. Green technology innovation