Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2461 - 2470 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Verbundprojekt: Nachhaltiges Wirtschaften im Tourismus: Dienstleistungsinnovationen für Pauschalreisen durch strategische Marketingplanung und Akteurskooperationen, Teilvorhaben 3

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hellwig, T. (Projektmitarbeiter*in), Schmied, M. (Partner*in) & Götz, K. (Partner*in)

    01.06.0231.10.05

    Projekt: Forschung

  2. KLIMZUG-NORD: Verbundvorhaben KLIMZUG-NORD: Anpassungsprozessedes Naturschutzes an den Klimawandel (Teilprojekt 3.7)

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Runge, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Katz, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0930.09.14

    Projekt: Forschung

  3. Vereinfachung des Abfallrechts

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Versteyl, L.-A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0608.09.09

    Projekt: Anderes

  4. Vereinfachung und Verschlankung des Naturschutzrechts

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0730.04.08

    Projekt: Forschung

  5. Verfassungspolitik in Kroatien

    Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.13 → …

    Projekt: Forschung

  6. Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens

    Böttinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.03.1630.09.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heterogeneity of demands for nature’s contributions to people and nature’s values by farmers: insights from the Kilimanjaro social-ecological system
  2. Das Paradigma vom Staatsaufbau ist gescheitert - wie nun weiter?
  3. Temporary Agency Work and Firm Performance
  4. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  5. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  6. The Pedagogy of CCO
  7. Drucker, Peter Ferdinand
  8. Wie die Zahlen im Kopf wirksam werden
  9. Theorie des Verdachts
  10. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  11. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  12. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  13. Zur psychophysischen Bedeutung c-förmiger Simplex-Organisationen bei der Multidimensionalen Skalierung
  14. More than food production
  15. Culture, Technology, and Process in “Media Theories”
  16. Reconceptualising European equality law
  17. Business cases and corporate engagement with sustainability
  18. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention
  19. Stauch, Marc: The Law of Medical Negligence in England and Germany. A Comparative Analysis. (Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007.) – Oxford and Portland, Ore.: Hart 2008
  20. BEWEGTE KUNST. Christopher Weickenmeier über David Medalla im Bonner Kunstverein
  21. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  22. Das Wuchern der Gefahr.
  23. Bewegte Spiele
  24. Living in Heterogeneous Woodlands - Are Habitat Continuity or Quality Drivers of Genetic Variability in a Flightless Ground Beetle?
  25. On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities
  26. Empirisch fundierte Sprachkritik
  27. Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern
  28. Das Kreischen der Sirenen1
  29. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  30. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  31. Expatriate Social Networks in Terrorism-Endangered Countries
  32. MES-Betriebsmittelintegration aus Anwendersicht
  33. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  34. Unternehmen & Biodiversität
  35. An Bildern denken
  36. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe
  37. Die Salztangente
  38. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  39. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  40. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  41. Sermo corporeus
  42. „Etwas Begehrenswertes“
  43. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)