Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2361 - 2370 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule - Method Mixing als Transmission

    Althans, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meyer, T. (Koordinator*in), Maier, C. J. (Projektmitarbeiter*in), Bernstorff, E. (Projektmitarbeiter*in) & Wieland, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.1630.11.19

    Projekt: Forschung

  2. Translate: Translate

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Steinbrügge, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.10.0506.04.09

    Projekt: Forschung

  3. transmedial culture - A Practice-Based Research Project of Networking Art and Culture

    Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bazzichelli, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1224.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Transmedia Storytelling

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.05.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Transmoderne Formationen – Die Gruppe H2SO4 in Georgien der 1920er

    Tchelidze, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Transparency in Global Supply Chains: Drivers, Outcomes, and Accountability in Capital Markets

    Bongert, F. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Koordinator*in)

    01.05.2530.04.28

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Transparency on tax avoidance by the (integrated) EU Corporate Sustainability and Country-by-Country-Report

    Münch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.07.2230.06.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Trauerpraktiken im Internet

    Dürscheid, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Frick, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2131.01.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Updating inflation expectations
  2. Tagebücher 1871-1878
  3. Kampf der Megatrends
  4. Legitimität von Wahlen in der Transformation
  5. Das Wuchern der Gefahr.
  6. Traum- oder Horrorjob?
  7. The March of History
  8. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  9. Private Städte
  10. "Im Straffen beben wir vor innerem Gefühl"
  11. Corporate Social Responsibility
  12. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  13. Wirtschaftswissenschaften
  14. Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Matehmatikunterricht in der Sek. I
  15. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  16. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population
  17. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch
  18. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  19. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  20. Karl Mays "Am Jenseits"
  21. Introduction: With International Business Administration and Entrepreneurship into the future of management education
  22. Data – Culture – Society
  23. Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Strukturwandel als unternehmerische Herausforderung - Wettbewerbsstrategien in der Bauindustrie
  25. Mise-en-scène
  26. Sondernummer TEMI – Teaching Enquiry with Mysteries incorporated
  27. THE CULTURAL PRE-REQUISITES OF DEMOCRACY
  28. Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos
  29. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  30. Sustainable Supply Chains im globalen Kontext
  31. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  32. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  33. Pragmatik und Englischunterricht