Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

991 - 1000 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Gastdozentur Prof. Pettai, Uni Tartu

    Pettai, V. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller-Rommel, F. (Koordinator*in)

    01.10.0801.02.11

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Gastwissenschaftler/innen Aufenthalt

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0730.08.07

    Projekt: Individualförderung

  3. Gastwissenschaftler Prof. Dr. David Sperling

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.06.1624.06.16

    Projekt: Forschung

  4. Gaults Teletactor. Archäologie eines kontroversen Experiments

    Wiechern, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. GCSO_Annual Membership Meeting

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1930.09.19

    Projekt: Anderes

  6. GCSO_Effective sustainability managemenz

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1830.10.19

    Projekt: Anderes

  7. GCSO_Language for Sustainability: Sustaining Biodiversity and Biocultures

    Manuel-Navarrete, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Dillon-Swanson, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerber, L. (Projektmitarbeiter*in), Mwampamba, T. H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Escalante, A. E. (Projektmitarbeiter*in) & Camou Guerreroe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1830.06.19

    Projekt: Forschung

  8. Local Food GCSO: GCSO_Transferring and Scaling Sustainable Local Food Economy Solutions

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagenbeck, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hübel, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  9. Gefühle erkennen und empathisch Handeln

    Ganterer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1801.02.19

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten.

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wustmann, C. (Koordinator*in)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Eemian and early weichselian vegetation and uranium/thorium and thermoluminescence age determinations from sections in Northeast Lower-Saxony, Germany
  2. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains
  3. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature
  4. Das Recht auf Philosophie (Derrida)
  5. "Vom Über-setzen"
  6. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?
  7. Conference - Stanford-Leuphana Summer Academy 2023:
  8. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates
  9. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)
  10. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE
  11. UTM in einer offenen Welt: TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen
  12. The Legacy of German Idealism
  13. 'Will I help you?': Offers in Irish English and English English (Universität Potsdam, invited talk)
  14. Vernetzungsansatz im ZZL-Netzwerk
  15. Investigating learner agency for global digital citizenship
  16. Comorbid depression in diabetes mellitus (cost-)effectiveness of this web-based intervention & mobile phone support
  17. 5th Workshop on Political Economy - 2011
  18. 2. Bremer Freizeitkongress 2012
  19. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’
  20. Online Coaching: Webbasierte Reflexion und Feedback
  21. VizLab Meetings an der University of Michigan - 2013
  22. ARLE 2019
  23. Feministinnen im Sozialismus?
  24. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  25. El uso del diario de aprendizaje en la clase de Español para Fines Específicos: Using a learning journal in Spanish for Specific Purposes class

Presse / Medien

  1. Wohin mit der Linken?