Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1461 - 1470 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Leuphana Soundscape

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engelberg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1330.06.14

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Leverage Points for Sustainability Transformation: Institutions, People and Knowledge

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieveking, A. (Projektmitarbeiter*in), Klaniecki, K. T. (Projektmitarbeiter*in), Dorninger, C. (Projektmitarbeiter*in), Clarke, E. A. (Projektmitarbeiter*in), Horcea-Milcu, A. I. (Projektmitarbeiter*in), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Jager, N. W. (Projektmitarbeiter*in), Derwort, P. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Apetrei, C.-I. (Projektmitarbeiter*in), Freeth, R. C. (Projektmitarbeiter*in), Engbers, M. (Projektmitarbeiter*in), Peukert, D. (Projektmitarbeiter*in), Berkau, A. J. (Projektmitarbeiter*in), Lutz, L. M. (Koordinator*in), Leventon, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1531.03.21

    Projekt: Forschung

  3. LIAS x LOST: Exploring the Organization of Societal Polarization

    Kostuj, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.03.2419.03.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. LLLIGHT´IN´EUROPE: Lifelong Learning, Innovation, Growth and Human Capital Tracks in Europe

    Kahle, E. (Koordinator*in) & Ederer, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1430.09.15

    Projekt: Forschung

  5. 3-LENSUS: Lifelong Learning Network for Sustainable Development

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.07.11

    Projekt: Forschung

  6. Limited als Rechtsformalternative

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.03.0631.12.07

    Projekt: Forschung

  7. LIDAG: Linguistische und didaktische Grundlagen Unterricht mit Kindern nicht-deutscher Muttersprachler (LIDAG)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Michalak, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0930.10.11

    Projekt: Forschung

  8. Linie Figur Grund. Tanzdarstellungen bei Henri de Toulouse-Lautrec

    Mordhorst, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.12 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sharing economy
  2. Renewable Energy Resources
  3. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  4. La-Ni-H metal hydride system aging effects identification
  5. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  6. A Case for Media Infrastructures
  7. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  8. Digitale Exzellenz
  9. Neue Formate transdisziplinärer Forschung
  10. Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes
  11. § 30 Windenergie Repowering
  12. From hashtag to cashback
  13. A multi-level assessment of changes in stakeholder constellations, interest and influence on ecosystem services under different landscape scenarios in southwestern Ethiopia
  14. Ebstorfer Weltkarte
  15. Sprachliche Muster als Indikator für die Angemessenheit eines Textes
  16. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  17. Unravelling deep roots in drylands
  18. Simulationsbasierte Optimierung der Reihenfolgeplanung am Beispiel eines Liniensorters in der Automobilindustrie
  19. Sources and pathways of biocides and their transformation products in urban storm water infrastructure of a 2 ha urban district
  20. Defining the goal and scope for life cycle sustainability assessment
  21. Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
  22. Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water
  23. When Catholic and Polish Identity Goals Meet
  24. Do personal traits, creativity and organizational trust influence the innovative skills of technical students evidence from a private university?
  25. In der Zone der nächsten Entwicklung
  26. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  27. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico