Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2191 - 2200 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. DATIpilot - Communities - MEHRCE - Communitymanagement für Innovative Mehrwegsysteme, TP3: CM-MEHRCE-C

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hug, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.12.28

    Projekt: Forschung

  2. Datengewinnung in der qualitativen Forschungsstrategie (Workshop)

    Fink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.06.1214.06.12

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Data Literacy Education am College (UDLE)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  6. Das Wesen der Entwicklung. Das Dogma als historisches Phänomen und der normierende Charakter der christlichen Botschaft: John Henry Newman und Adolf von Harnack

    Geese, D. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    06.02.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Das Videostudio in der Bibliothek

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  8. Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Forschung

  9. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mental models and attentional processes in car driving
  2. Realist Inquiry
  3. Establishing the next generation at work
  4. A hysteresis hybrid extended kalman filter as an observer for sensorless valve control in camless internal combustion engines
  5. Comfort and Adaptive Cruise Control in Highly Automated Vehicles
  6. I'd prefer not to
  7. Migration in der Adoleszenz
  8. From Point of Sale to Point of Need
  9. Insights into an Action-Oriented Training Program to Promote Sustainable Entrepreneurship
  10. Sustainability in Business: Integrated Management of Value Creation and Disvalue Mitigation
  11. After Occupy
  12. DSM-IV und DSM-5
  13. A Dual Kalman Filter to Identify Parameters of a Permanent Magnet Synchronous Motor
  14. ‚Descriptio ancilla narrationis‘?
  15. The use of force against terrorists
  16. Acidification effects on in situ ammonia emissions and cereal yields depending on slurry type and application method
  17. Home for Hire
  18. Dem Editor-in-Chief der ZfB, Günter Fandel, zum Fünfundsechzigsten
  19. Personalbeschaffung
  20. Special issue: Frameworks for Sustainability Management
  21. Agile: Mehr als nur eine Methode?
  22. Habitat suitability models in conservation planning – a short introduction
  23. Advancing science on the multiple connections between biodiversity, ecosystems and people
  24. Tier
  25. Integrated assessment of bioelectricity technology options
  26. Requests in Informal Conversations
  27. Inheriting Cosmopolitics
  28. Where pragmatics and dialectology meet
  29. Resolution improvement of accelerometers measurement for drones in agricultural applications
  30. Gender differences on general knowledge tests
  31. Fallstudie
  32. Practice What You Preach?
  33. Instructional animation versus static pictures
  34. A comparative survey of chemistry-driven in silico methods to identify hazardous substances under REACH
  35. Edvard Munch
  36. Energy management for inductive power transmission
  37. Variational Pragmatics and World Englishes
  38. Experimentation for Sustainable Innovation
  39. Soil [N] modulates soil C cycling in CO2-fumigated tree stands