Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1341 - 1350 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Kompetenzprofile, Erfolgskriterien und Qualifikationsanforderungen für Wissenschaftler von Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in) & Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0931.05.11

    Projekt: Forschung

  2. KHDM: Kompetenzzentrum "Hochschuldidaktik Mathematik"

    Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Biehler, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.01.1231.01.16

    Projekt: Forschung

  3. Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung SoMi

    von Bassi, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.1231.12.99

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Bildung und Erziehung

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dadaczynski, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0701.01.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Konferenzmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zur Konferenzwoche 2020

    Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.10.1902.02.20

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Konferenz Sustainability in Corporate Law (SCL)

    Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.09.2331.05.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. WIR-Konferenz: Konferenz White Indian Relations

    Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0831.07.09

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. MindMatters: Konfirmatorische Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit eines Programms zur Förderung der psychischen Gesundheit in Grundschulen (Lüneburg)

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwarz, N. (Projektmitarbeiter*in), Dadaczynski, K. (Partner*in) & Morgenstern, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.2030.04.22

    Projekt: Forschung

  9. ANTIRA: Konflikte um Antisemitismus und Rassismus. Aktuelle Kontroversen zwischen Solidarität und Instrumentalisierung in Deutschland

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Opratko, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2531.10.25

    Projekt: Forschung

  10. Konflikttreiber Klimawandel? –Eine Analyse zukünftiger Konfliktpotenziale infolge des Klimawandels in Tourismusdestinationen

    Bartels, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0731.10.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Virtual Songwriting. Fostering Creative Processes through „Challenge“ and „Collaboration“.
  2. Human Performance (Zeitschrift)
  3. Working Towards Decent Work on Online Platforms: Building and Maintaining an Institutional Infrastructure Based on the German Social Partnership Tradition
  4. What impact does a field experience have on pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise?
  5. Max Plank Institute Workshop - 2006
  6. Language and Communication (Fachzeitschrift)
  7. Determination of Bearing Clearance by the Application of Neural Networks
  8. ÖYVIND FAHLSTRÖM - Avantgarde, Pop & Politics
  9. 3rd EFACIS Roundtable Discussion - IrEN 2021
  10. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism
  11. SAP Chat
  12. XIX INQUA Congress - 2015
  13. International Conference in University Learning and Teaching - 2010
  14. Fracking comes to Germany: Interpreting societal conflicts, the politics of expertise and strategies for conflict resolution in a federal system: with Basil Bornemann
  15. Collective Decisions
  16. “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice”
  17. Approaching learning technologies - the case of telecollaboration and learner corpora (GAL Research School for Methods in Empirical Pragmatics - MeEP 2016, Bonn)
  18. Multilingualism in School and teaching – an Empirical Analysis of the Beliefs of Teacher Education Students: A Methodological approach towards the beliefs construct
  19. The hidden power dynamics of organizing through enterprise social media
  20. Tag der Hydrologie - TdH 2012
  21. The systematic approach: Residue management according to ISO 14 001 and EMAS-Scheme of the European Union.
  22. 3. PhD Workshop in Economics - 2023
  23. Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions