Preise

!!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus aliquam vehicula felis, viverra bibendum lacus pretium non. Pellentesque in diam feugiat felis sagittis fringilla sit amet imperdiet elit.

  1. 2012
  2. “Award for Innovative Teaching 2012”

    Tegtmeier, S. (Empfänger/-in), 15.07.2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  3. Lehrpreis Leuphana Universität Lüneburg 2012

    Fischer, D. (Empfänger/-in), 11.07.2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  4. EABIS 5th Annual PhD Conference - Best Contribution Award

    Hörisch, J. (Empfänger/-in), 05.07.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Bauhaus Postdoc Scholarship

    Stöcklmayr, N. (Empfänger/-in), 07.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Justice in environmental institutions - How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?

    Stumpf, K. H. (Empfänger/-in), 25.06.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Thesis Competition: Auszeichnung für die beste Masterarbeit

    Kunert, J. S. (Empfänger/-in), 07.03.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. DFG-Forschungsstipendium

    Reiser, M. (Empfänger/-in), 02.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Lifelong member

    von Saldern, M. (Empfänger/-in), 01.01.2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. Antistigma-Preis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen für das Projekt "MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  11. Best Doctoral Researcher of the year 2011 der Leuphana Universität Lüneburg (3. Platz)

    Burandt, S. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  12. Best Paper Award

    Seckler, C. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  13. Best Publisher of the Year 2012

    Schomerus, T. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  14. Best Young Researcher of the Year 2012 der Leuphana Universität Lüneburg (3. Platz

    Pfeifer, C. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  15. Dissertationspreis Kulturwissenschaften 2012

    Equit, C. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  16. DOC-Stipendium

    Opratko, B. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  17. Doctoral Student Research Award 2012

    Seckler, C. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  18. Forschungspreis

    Pias, C. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  19. Forschungspreis der Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) für die Teilnahme an besonders renommierten Summer Schools

    von Bergner, N. M. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  20. Hispanic Scholarship Fund

    Bremer, V. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Handball spielen und vermitteln
  2. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  3. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  4. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  5. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  6. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  7. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  8. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  9. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  10. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  11. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  12. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  13. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  14. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  15. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  16. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  17. Sprechen und Zuhören
  18. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  19. Management global verteilter Belegschaften
  20. Politische Redeweisen
  21. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  22. „Politisch einwandfreies Personal“
  23. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  24. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  25. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  26. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  27. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  28. Schutz der biologischen Vielfalt
  29. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  30. Bildungskooperation international
  31. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  32. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  33. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik