Yuk Hui

Dr.

Yuk Hui

Kontakt

Dr. Yuk Hui

    Fachgebiete

  • Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, net culture, Netzkultur , Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
  • Philosophie - media philosophy, philosophy of technology, computational philosophy
  1. Erschienen

    Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend

    Hui, Y. & Löffler, P. (Übersetzer*in), 04.2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 7, 1, S. 165-170 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Form and Relation: Materialism on an Uncanny Stage

    Hui, Y., 01.2014, in: Intellectica. 61, S. 105-121 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Individualization and the Play of Memories: Bernard Stiegler. Acting Out.

    Hui, Y., 2010, in: Parallax. 16, 1, S. 117-120 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Induction, Deduction and Transduction: on the aesthetics and logic of digital objects

    Hui, Y., 06.2015, in: Networking Knowledge. 8, 3, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Modulation After Control

    Hui, Y., 11.2015, in: New Formations. 84-85, S. 74-91 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Objects of Art after Duchamp: on creativity and gentrification

    Hui, Y., 06.2014, N.0 Critique Of Creative Reason: CRITICA DELLA RAGION CREATIVA. Vignola, P. (Hrsg.). Italy: La Deleuziana, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    On cosmotechnics: For a renewed relaton between technology and nature in the anthropocene

    Hui, Y., 2017, in: Techne: Research in Philosophy and Technology. 21, 2-3, S. 319-341 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    On the Existence of Digital Objects

    Hui, Y., 29.02.2016, Minneapolis: University of Minnesota Press. 314 S. (Electronic Mediations; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    On the Soul of Technical Objects: Commentary on Simondon’s ‘Technics and Eschatology’ (1972)

    Hui, Y., 01.11.2018, in: Theory, Culture & Society. 35, 6, S. 97-111 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    On the Synthesis of Social Memories

    Hui, Y., 11.2016, Memory in Motion : Archives, Technology and the Social. Blom, I., Lundemo, T. & Røssaak, E. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 307-325 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Linnart Ebel

Publikationen

  1. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  2. Reality TV Reloaded
  3. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  4. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  5. Pinboard | Storyboard
  6. Artistic Directors and Cultural Leadership
  7. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  8. Sich Platz verschaffen
  9. Die wandlungsaffine Unternehmung
  10. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  11. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  12. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  13. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  14. Off to Louisiana
  15. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  16. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  17. Die programmatische Orientierung des Museums
  18. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  19. Akustisches Kapital
  20. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  21. Postural control in Parkinson´s disease
  22. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  23. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  24. The social–ecological ladder of restoration ambition
  25. An Bildern denken
  26. Ist die Seele noch zu retten?
  27. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  28. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  29. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  30. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  31. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  32. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  33. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  34. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  35. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter