Werner Härdtle
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Werner Härdtle
- Biologie - Waldökologie, Heide-Ökosysteme, Nährstoffhaushalt
- Ökosystemforschung
Fachgebiete
- 2003
- Erschienen
Forest history as a base for dynamic naturalness
Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 518 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Halboffene Weidelandschaften in Deutschland: ein alternatives Konzept zu einer nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften
Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2003, Grünlandmanagement nach Umsetzung der Agenda 2000 - Probleme und Perspektiven für Landwirtschaft und Naturschutz: Grassland management after translation of the Agenda 2000 into action - problems and perspectives for agriculture and nature conservation -. Büchs, W. (Hrsg.). Berlin: Parey Verlag , S. 135-141 7 S. (Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft; Nr. 393).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Plant species diversity in skirt communities: investigations from Wendland/Lower Saxony
Eisenberg, M., Dengler, J., Hobohm, C. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beiträge zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. Stadler, J. (Hrsg.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 80 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Härdtle, W., 2003, in: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 38, S. 52-64 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2002
- Erschienen
Großflächige Halboffene Weidesysteme: ein alternatives Konzept zu einer nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften
Härdtle, W., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 35-41 7 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Impact of different methods of heathland management on the nutrient balance and vegetation dynamics
Niemeyer, T., Fottner, S., Sieber, M. & Härdtle, W., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassungen der Beiträge zur 32. Jahrestagungder Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16. - 20.9.2002. Peschel, T. (Hrsg.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 129 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Naturschutzbiologie
Aßmann, T. & Härdtle, W., 2002, Naturwissenschaften. Härdtle, W. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer, S. 113-213 101 S. ( Studium der Umweltwissenschaften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Naturwissenschaften
Härdtle, W. (Herausgeber*in) & Brandt, E. (Herausgeber*in), 2002, Berlin: Springer. 233 S. (Studium der Umweltwissenschaften)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Pasture landscapes and nature conservation
Redecker, B. (Herausgeber*in), Finck, P. (Herausgeber*in), Härdtle, W. (Herausgeber*in), Riecken, U. (Herausgeber*in) & Schröder, E. (Herausgeber*in), 2002, Berlin: Springer. 435 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Pasture landscapes in Germany: progress towards a sustainable use of agricultural land
Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2002, Pasture landscapes and nature conservation. Redecker, B., Härdtle, W., Finck, P., Riecken, U. & Schröder, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 147-160 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2001
- Erschienen
Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
Härdtle, W. & Wedi-Pumpe, S., 03.2001, in: Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide aus der Regionalstelle 8 für die Floristische Kartierung Niedersachsens. 9, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die bachbegleitende Vegetation der Böhme
Sieber, M. & Härdtle, W., 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851: Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 97-122 26 S. (Jahrbuch des naturlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.; Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Literaturdatenbank "Elbe-Ökologie" im Forschungsverbund "Ökologische Forschung in der Stromlandschaft Elbe"
Härdtle, W., 2001, Jahrbuch 2001 und Festschrift zum 150 Jährigen Vereinsjubiläum des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 139-142 4 S. ( Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg e. V. von 1851; Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
Horst, K. (Herausgeber*in), Härdtle, W. (Herausgeber*in) & Prüter, J. (Herausgeber*in), 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. 289 S. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851; Nr. 42)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
"Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
Härdtle, W., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 368-376 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sukzession als waldbauliches Prinzip
Härdtle, W., 2001, Naturschutz und Wald: Dokumentation der Naturschutztage Schleswig-Holstein vom 1./2. Oktober 1999 in Rendsburg. Rotermund, H. (Hrsg.). Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, S. 59-60 2 S. (Akad. für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein ; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
Härdtle, W., Oheimb, G. & Westphal, C., 2001, Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. Pott, R. (Hrsg.). Hannover: Reinhold-Tüxen-Gesellschaft , Band 13. S. 183-196 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2000
- Erschienen
Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
Härdtle, W., Dierßen, K. & Romahn, K. S., 04.2000, in: Floristische Notizen aus der Lüneburger Heide aus der Regionalstelle 8 für die Floristische Kartierung Niedersachsens. 8, S. 15-19 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Buche oder Eiche
Twenhöven, L. & Härdtle, W., 2000, in: Unterricht Biologie. 253, S. 4-13 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands mit Anmerkungen zur Gefährdung
Härdtle, W., 2000, Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Deutschlands: Mit Datenservice auf CD-ROM. Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Fachsymposiums in Bonn vom 30.06. - 02.07.2000. Rennwald, E. (Hrsg.). Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 393-592 200 S. (Schriftenreihe für Vegetationskunde; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet