Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. UMS: Urban Music Studies Scholars´Network

    Kuchar, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barber-Kersovan, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gaupp, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.18 → …

    Projekt: Forschung

  2. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Straßen?

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in), Grigoleit, A. (Projektmitarbeiter*in), Hahn, J. (Projektmitarbeiter*in), Körs, A. (Projektmitarbeiter*in) & Nerlich, M. R. (Projektmitarbeiter*in)

    14.09.1031.05.11

    Projekt: Forschung

  3. Until Covid-19 do us apart. Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Projektmitarbeiter*in), Barber-Kersovan, A. (Projektmitarbeiter*in) & Kirchberg, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.2101.03.22

    Projekt: Forschung

  4. SaM: Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weisenfeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, V. (Projektmitarbeiter*in) & Hauerwaas, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.01.19

    Projekt: Forschung

  5. Soziale Netzwerkanalyse von Kunst und Kultur in der Region Lüneburg

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0825.05.13

    Projekt: Forschung

  6. Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blieffert, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.2231.08.23

    Projekt: Forschung

  7. MOOC Managing the Arts: Marketing for Cultural Organizations

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Shah, N. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.01.20

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement: Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Koordinator*in), Mandel, B. (Koordinator*in), Kirchberg, V. (Koordinator*in) & Ober-Heilig, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1130.06.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ecophysiological isotope tools for characterising the drought sensitivity of Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii Mirb. Franco)
  2. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network
  3. Teacher Education for Sustainable Development
  4. Förderung von Gesundheitskompetenzen mit Location-based Games. Eine partizipative Entwicklung
  5. Effects of Sn segregation and precipitates on creep response of Mg-Sn alloys
  6. Was richtet den Wertekompass?
  7. Public Attention, Political Action: The Example of Environmental Regulation
  8. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  9. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire
  10. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  11. Germany
  12. Antibiotics for Human Use
  13. Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales
  14. Values and Corruption
  15. Transcultural Science from the Perspective of international Organisations
  16. Schulpraxis als Lerngelegenheit?
  17. Empirische Arbeit
  18. Staatsorganisation
  19. The registrar of companies
  20. Kommunalpolitik
  21. Strategien entwickeln
  22. Sustainability Balanced Scorecard
  23. Supply chain management and reverse logistics
  24. Substitutable biodiesel feedstocks for the UK
  25. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]
  26. Preface and acknowledgments
  27. Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)
  28. The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.