Ulf Baxmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Ulf Baxmann
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- 2015
- Erschienen
Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen: ein notwendiges Übel?
Baxmann, U., 01.06.2015, in: BM. 6, S. 39-43 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien: BSL Bankseminar Lüneburg, 13. Norddeutscher Bankentag
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2014, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 148 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Vertriebssteuerung der Kreditinstitute - vom notwendigen Übel zur Win-Win-Situation?
Baxmann, U., 2014, Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. 1-20 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Vorwort
Baxmann, U., 2014, Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategien. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. III-IV 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- 2013
- Erschienen
Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2013, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 133 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Bankenregulierung im Spannungsfeld differierender Interessen
Baxmann, U., 2013, Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Vorwort
Baxmann, U., 2013, Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt School Verlag, S. III-IV 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- 2011
- Erschienen
"Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
Baxmann, U., 2011, Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement ?. Baxmann, U. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt School Verlag, S. 1-24 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Vorwort
Baxmann, U., 2011, Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?. Baxmann, U. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt School Verlag, S. III-IV 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2011, Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 106 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- 2010
- Erschienen
Geschäftsmodelle der Banken im Wandel
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2010, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 182 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Quo vadis Kreditwirtschaft: Geschäftsmodelle im Wandel
Baxmann, U., 2010, Geschäftsmodelle der Banken im Wandel: 10. Norddeutscher Bankentag in Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-30 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2009
- Erschienen
"Nach dem Risiko ist vor dem Risiko": Risikomanagement als permanente Herausforderung fur die Kreditwirtschaft
Baxmann, U., 2009, Risikomanagement der Kreditwirtschaft: [9. Norddeutscher Bankentag]. Baxmann, U. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-24 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Risikomanagement der Kreditwirtschaft: [9. Norddeutscher Bankentag]
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 175 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2008
- Erschienen
Bankenwettbewerb: Positionierung im Privatkundengeschäft : 8. Norddeutscher Bankentag
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 155 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Die Universalbank ist kein Auslaufmodell
Baxmann, U., 2008, in: BM. 37, 9, S. 38-41 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
Baxmann, U., 2008, Bankenwettbewerb. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-27 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 385-407 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2007
- Erschienen
"Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"
Baxmann, U., 2007, Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-25 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
Baxmann, U., 2007, in: Bank-Archiv. 55, 7, S. 550-559 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2007, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 147 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2006
- Erschienen
Industrialisierung des Kreditwesens: Banken - die Automobilindustrie des neuen Jahrtausends?
Baxmann, U., 2006, Restrukturierungsansätze im Kreditwesen: 6. Norddeutscher Bankentag ; 9. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-33 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Restrukturierungsansätze im Kreditwesen: 6. Norddeutscher Bankentag, 9. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 1. Juli 2005 in Lüneburg]
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 149 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2005
- Erschienen
"Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players: Einführender Beitrag zum 5. Norddeutschen Bankentag am 18. Juni 2004 in Lüneburg
Baxmann, U., 2005, Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag ; 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-41 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag, 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 18. Juni 2004 in Lüneburg]
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2005, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 157 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2004
- Erschienen
Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe
Baxmann, U., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 453-472 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
Baxmann, U., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 433-452 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wieder im Blick: Perspektiven des Konsumentenkreditgeschäfts aus Sicht genossenschaftlicher Primärbanken
Schöning, S. & Baxmann, U., 2004, in: Bankinformation und Genossenschaftsforum. 31, 1, S. 20-23 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2003
- Erschienen
Kostenmanagement und Effizienzsteigerung
Baxmann, U., 2003, Kostenmanagement und Effizienzsteigerung: 4. Norddeutscher Bankentag /7. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-48 48 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2002
- Erschienen
Einführende Überlegungen zur Allfinanz-Entwicklung
Baxmann, U., 2002, Financial services - Allfinanzkonzepte: 3. Norddeutscher Bankentag /6. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum . Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-40 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Financial services - Allfinanzkonzepte
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 135 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2001
- Erschienen
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
Baxmann, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 121-129 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
Baxmann, U., 2001, Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag - 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-42 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag ; 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 148 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- 2000
- Erschienen
Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends
Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2000, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 122 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Strukturwandel in der Kreditwirtschaft: Eröffnungsvortrag zum 1. Norddeutschen Bankentag am 13. Juni 2000 in Lüneburg
Baxmann, U., 2000, Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Bankakademie Verlag, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
The significance of e-commerce and on-line banking for the future of banking
Baxmann, U., 2000, Geschäftsbericht Südwestdeutsche Genossenschafts-Zentralbank. Frankfurt a.M.: Südwestdeutsche Genossenschafts-Zentralbank, S. 24-25 2 S. (Geschäftsbericht; Band 1999).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in allg. Tätigkeitsberichten