Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Twillo OER Offene Bildungsressource des Monats Januar 2024

    Köllner, G. (Empfänger/-in), Dwenger, I. C. (Empfänger/-in), Schmidt, T. (Empfänger/-in) & Völz, S. (Empfänger/-in), 01.01.2024

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  3. 2023
  4. Leuphana Wissenstransferpreis 2023

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), Ehmke, T. (Empfänger/-in) & Leiss, D. (Empfänger/-in), 05.07.2023

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  5. 2020
  6. Certificate of Appreciation (Embassy of the United States, Mission to Germany, Berlin)

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), Kaliampos, J. (Empfänger/-in) & Krüger, K. (Empfänger/-in), 21.12.2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  7. 2019
  8. Leuphana Lehrpreis

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 06.11.2019

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  9. 2016
  10. Forschungspreis Best Fundraiser der Leuphana Universität Lüneburg

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  11. 2015
  12. Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2015

    Kaliampos, J. (Empfänger/-in), Schmidt, T. (Empfänger/-in), Kohl, M. (Empfänger/-in) & Ernst, K. (Empfänger/-in), 05.2015

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  13. 2013
  14. Hans-Eberhard-Piepho-Preis für Ideen im kommunikativen Fremdsprachenunterricht 2013 (Sonderpreis): Sonderpreis, Kategorie schulpraktische Arbeiten

    Kaliampos, J. (Empfänger/-in), Schmidt, T. (Empfänger/-in), Junghanns, C. (Empfänger/-in), Ernst, K. (Empfänger/-in) & Kohl, M. (Empfänger/-in), 09.2013

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  15. 2012
  16. Lehrpreis 2012 der Leuphana Universität Lüneburg

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  17. 2008
  18. Assoziiertes Mitglied des Gießen International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 12.2008

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  19. 2007
  20. Junior Research Fellow am Gießen International Graduate Centre for the Study of Culture GCSC (DFG-Exzellenzinitiative)

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 10.2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  21. Hans Eberhard Piepho Preis für kommunikativen Fremdsprachenunterricht (Kategorie wissenschaftliche Arbeiten)

    Schmidt, T. (Empfänger/-in), 2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  22. 2004
  23. 2003

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pragmatismus und die Hoffnung auf Solidarität
  2. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  3. Unterrichtsbesprechungen im Praktikum
  4. Possibilities to improve online mental health treatment
  5. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  6. Lernen mit der Bibel
  7. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  8. Le nouveau paradigme écologique
  9. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  10. Ecological sustainability - a customer requirement ? Evidence from the automotive industry
  11. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  12. Reacting against treaty breaches
  13. Don't call me a populist! The meaning of populism for western European parties and politicians
  14. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  15. Wir brauchen New Green Deals
  16. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  17. No Body is perfect : Das Theater der Behinderten und die Magie des Imperfekten
  18. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  19. Homelessness, Housing Crisis and Solutions Made by Citizens
  20. Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement
  21. Imitation as social influence
  22. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  23. Digital Media, History of
  24. Politics of Decision-Making
  25. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  26. Synchronschwimmen