Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Kaliampos, J. (Keynote Sprecher*in), Schmidt, T. (Keynote Sprecher*in) & Vogt, S. (Keynote Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Fremdsprachenlernen in Web 2.0-Projekten - Aufgaben, Prozesse, Produkte, Perspektiven

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    07.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    27.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Smartphone vs. Schulbuch

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Fachgutachter für die Alexander von Humboldt-Stiftung

    Schmidt, T. (Gutachter/-in)

    01.05.2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Connecting curricula and competence through student learning journeys
  2. Decolonizing Otherness through a Transcultural Lens: Conclusion
  3. A Cultural Task Analysis of Implicit Independence
  4. Prerequisites and the Success of Transformative Entrepreneurship Education
  5. Disciplines and Doubts
  6. Toward comparative institutional analysis of polycentric social-ecological systems governance
  7. Mapping the determinants of carbon-related CEO compensation
  8. Gathering Voices, Feeling Relations
  9. Internet-Based Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia
  10. Magnús eiríksson
  11. Influence of 8-weeks of supervised static stretching or resistance training of pectoral major muscles on maximal strength, muscle thickness and range of motion
  12. ChatGPT and Its Genre Competence
  13. Russia: Inadequate Priority Given to Energy Efficiency and Climate Protection
  14. Structural forces driving global integration
  15. Emergent infrastructures
  16. Ready for take off
  17. Rats dying for mice: Modelling the competitor release effect
  18. Multiply metallated organic intermediates: a tris(lithiomethyl)-cyclohexane and a hexalithiotrimethyl-cyclohexanetriolate.
  19. Why phubbing is toxic for your relationship: Understanding the role of smartphone jealousy among "Generation Y" users
  20. Καλλιτέχνιδες, φίλες, αδερφές, νοικοκυρές, ερωμένες, εργαζόμενες ... Ο απόηχος της φεμινιστικής καλλιτεχνικής πρωτοπορίας
  21. Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production
  22. Systematische Entwicklung von passiven Gelenken für parallele strukturen zur Vergrößerung des Arbeitsraums
  23. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  24. Islamophobia
  25. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  26. Response shifts in mental health interventions
  27. Abschluss des Vertrages
  28. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat