Timon Beyes

Prof. Dr.

Timon Beyes

Kontakt

Prof. Dr. Timon Beyes

  1. 2018
  2. Erschienen

    Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft

    Beyes, T. (Herausgeber*in) & Metelmann, J. (Herausgeber*in), 09.10.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Introduction: The Creativity Complex

    Beyes, T. & Metelmann, J., 09.10.2018, The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture. Beyes, T. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 36. S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Organization

    Beyes, T. & Metelmann, J., 09.10.2018, The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture. Beyes, T. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 36. S. 177-183 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Politics, Embodiment, Everyday Life: Lefebvre and Spatial Organization

    Beyes, T., 26.06.2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Dale, K., Kingma, S. F. & Wasserman, V. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Mischverhältnisse: Zur Beziehung von Medien- und Organisationstheorie

    Conrad, L. & Beyes, T., 04.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 50-58 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Politics, embodiment, everyday life: Lefebvre and spaces of organizing

    Beyes, T., 01.01.2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Wasserman, V., Dale, K. & Kingma, S. F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Creativity Complex: A Companion to Contemporary Culture

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 01.01.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 255 S. (Kultur und Gesellschaft; Band 36)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Die nächste Wirtschaftsuniversität

    Beyes, T. & Metelmann, J., 2018, Welzers Welt. Störungen im Betriebsablauf. Giesecke, D., Soeffner, H.-G. & Wiegandt, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 151-156 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Digitale Kulturen

    Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 167-170 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Renée Ridgway

Publikationen

  1. 60 Impulskarten Sprechtraining
  2. A new valuation school
  3. Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen
  4. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  5. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  6. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  7. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  8. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  9. Krisenzeiten
  10. Sinn und Sound
  11. Nachhaltigkeit lernen
  12. Do sustainable institutional investors influence senior executive compensation structures according to their preferences? Empirical evidence from Europe
  13. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  14. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  15. Globalisation Gangnam-style
  16. Mündlichkeit fördern und bewerten
  17. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  18. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  19. Hindernisse überwinden
  20. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  21. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  22. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  23. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  24. Studienziel Persönlichkeit
  25. Die Steine von Venedig
  26. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  27. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  28. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  29. Risikoanalyse für Human Factors
  30. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda