Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2004

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    01.03.200405.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2013

    Ehmke, T. (Organisator*in)

    11.03.201313.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 13th biennial conference EARLI 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    28.08.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 13th Annual Conference of AEA-Europe 2012

    Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 11. Würzburger Fachtagung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    05.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 11th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.08.200527.08.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 10th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2003

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1...11 12 13 14 15 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel
  2. Repatriate knowledge transfer
  3. Eurobarometer
  4. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  5. Machine Learning Applications in Convective Turbulence
  6. "Ah no honestly we’re okay"
  7. Leibhafte Vernunft
  8. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  9. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  10. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  11. The Social Organization of Arts
  12. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  13. Bilingual (German–English) molecular biology courses in an out-of-school lab on a university campus
  14. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  15. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  16. A Place Apart: Opportunities in Developing
  17. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems
  18. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  19. Technology and the spiritual
  20. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  21. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  22. "silence is the best answer for a bully"
  23. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung
  24. Description of Les Immatériaux
  25. Demokratische Repräsentationsprinzipien in Mittelosteuropa
  26. The Form of Becoming
  27. Une sage-femme écopoiétique
  28. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
  29. Brazil's dangerous environmental licensing bill
  30. How to stay agile while growing: (re-)designing the IT landscape of a digital gazelle in the online marketing industry
  31. Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland
  32. Off to new pastures: Exploring Tensions Between Followers and Leaders in the Automotive Industry Challenging the Adoption of Digital Leadership
  33. Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms