Thomas Voß

Thomas Voß

Kontakt

Thomas Voß

  1. 2019
  2. Erschienen

    Reducing mean tardiness in a flexible job shop containing AGVs with optimized combinations of sequencing and routing rules

    Heger, J. & Voß, T., 01.01.2019, in: Procedia CIRP. 81, S. 1136-1141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. Erschienen

    Smarte Anpassung von Presslinienparametern: Bildgebende Sensorik und maschinelles Lernen für robustere Blechumformprozesse im Automobilbau

    Heger, J., Voß, T. & Selent, M., 04.2018, in: Industrie 4.0 Management. 34, 4, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Optimal scheduling of AGVs in a reentrant blocking job-shop

    Heger, J. & Voß, T., 22.03.2018, in: Procedia CIRP. 67, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. 2017
  7. Erschienen

    Optimal trajectory generation using MPC in robotino and its implementation with ROS system

    Mercorelli, P., Voss, T., Straßberger, D., Sergiyenko, O. & Lindner, L., 03.08.2017, Proceedings - 2017 IEEE International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2017: Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1642-1647 6 S. 8001493. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A model predictive control in Robotino and its implementation using ROS system

    Mercorelli, P., Voß, T., Straßberger, D., Sergiyenko, O. & Lindner, L., 02.02.2017, 2016 International Conference on Electrical Systems for Aircraft, Railway, Ship Propulsion and Road Vehicles and International Transportation Electrification Conference, ESARS-ITEC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-6 6 S. 7841369. (2016 International Conference on Electrical Systems for Aircraft, Railway, Ship Propulsion and Road Vehicles and International Transportation Electrification Conference, ESARS-ITEC 2016).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Optimal scheduling for Automated Guided Vehicles (AGV) in blocking job-shops

    Heger, J. & Voß, T., 2017, Advances in Production Management Systems: The Path to Intelligent, Collaborative and Sustainable Manufacturing. Riedel, R., Thoben, K.-D., von Cieminski, G., Kiritsis, D. & Lodding, H. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 1. S. 151 - 158 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 513).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel

    Heger, J., Koch, S. & Voß, T., 2017, Simulation in Produktion und Logistik 2017: Kassel, 20.-22. September 2017. Wenzel, S. & Peter, T. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 287-294 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Umweltschutz und Tierschutz
  2. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  3. Die günstigste Variante
  4. Moralische Einsicht
  5. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  6. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  7. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  8. Banal militarism and the culture of war
  9. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  10. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  11. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  12. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  13. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  14. Deliberative Diversity for News Recommendations
  15. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  16. In Krisen aus Krisen lernen
  17. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  18. „Etwas Begehrenswertes“
  19. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  20. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen
  21. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  22. Family involvement in Chinese and German Small Business
  23. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  24. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  25. Lernen und Geographie - Geographien des Lernens