Thomas Damberger
Dr.
Kontakt
Dr. Thomas Damberger
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- Erschienen
Digitalisierung – Arbeit – Bildung: Eine bildungstheoretische Perspektive auf die Arbeitswelt in Zeiten der Vierten Industriellen Revolution
Damberger, T., 2022, Jahrbuch für Pädagogik 2020: Neue Arbeitsverhältnisse – Neue Bildung. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 168-179 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in), Damberger, T. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 2020, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. (Der pädagogische Blick; Band 28, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Erziehung, Bildung und pharmakologisches Enhancement
Damberger, T., 16.05.2015, in: Aufklärung und Kritik: Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie . 54, 3, S. 129-139 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Halbmedienkompetenz?“: Überlegungen zur kritischen Dimension von Medienkompetenz
Damberger, T., 2014, Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik 2012-2013. Barberi, A., Ballhausen, T., Berger, C., Horvatic, E., Kaiser-Müller, K., Swertz, C. & Trültzsch-Wijnen, C. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 272-280 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
Damberger, T., 2019, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
I am medial! Über Medien, Bildung, Altern und Tod
Damberger, T., 06.2016, in: Medien & Altern : Zeitschrift für Forschung und Praxis . 8/2016, S. 47-64 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Is Pedagogy Transhuman? Reflections on the Relationship Between Pedagogy and Transhumanism
Hebert, E. & Damberger, T., 06.05.2017, in: Studia Paedagogica Ignatiana. 20, 1, S. 41-56 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Keine große Nummer: Zur Qualität von Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
Damberger, T., 2017, in: Medien + Erziehung. 5, S. 21-29 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik
Damberger, T., 30.03.2020, Resonanz und Lebensqualität: Weltbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung: Pädagogische Perspektiven. Hübner, E. & Weiss, L. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 143-172 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Maschine
Damberger, T., 2020, Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Zirfas, J. & Weiß, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 573-583 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet