Tanja Thomas

Prof. Dr.

Tanja Thomas

Kontakt

Prof. Dr. Tanja Thomas

  1. Erschienen

    Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive: von der Kritik an der Kulturindustrie zur Analyse der gegenwärtigen Gouvernementalität

    Thomas, T. & Langemeyer, I., 2007, Kritische Theorie heute. Winter, R. & Zima, P. V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 259-281 23 S. (Cultural Studies; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Kriegsbereit?! ein Plädoyer zur Erforschung der Banalisierung des Militärischen

    Thomas, T. & Virchow, F., 2004, in: Forum Wissenschaft. 21, 2, S. 27-29 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Banal militarism: zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen

    Thomas, T. (Hrsg.) & Virchow, F. (Hrsg.), 31.12.2006, Bielefeld: transcript Verlag. 432 S. (Cultural Studies; Band 13)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Medienidentitäten: eine Hinführung zu den Diskussionen

    Hepp, A., Thomas, T. & Winter, C., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Social inequalities: (re-)production through mediatized individualism

    Thomas, T., 2009, Mediatization: Concept, Changes, Consequences. Lundby, K. (Hrsg.). New York [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 263-276 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    "Germany's Next Topmodel": Dilemmata und Ambivalenzen aus Sicht von Zuschauerinnen

    Thomas, T. & Stehling, M., 2012, Auf Augenhöhe ?: Rezeption von Castingshows und Coachingsendungen. Hajok, D., Selg, O. & Hackenberg, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 161-177 17 S. (Alltag, Medien und Kultur; Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Verunsicherungen als Forschungs- und Lehrkonzept

    Hennig, I., Kruse, M-M., Hobuß, S. & Thomas, T., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Hennig, I. & Kruse, M-M. (Hrsg.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 8-21

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Poststrukturalistische Kritik als Praxis von Grenzüberschreitungen

    Thomas, T., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Hennig, I. & Kruse, M-M. (Hrsg.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 22-42 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Wissensordnungen im Alltag: Offerten eines populären Genres

    Thomas, T., 2010, Medien im Alltag – Alltag in den Medien. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-47 23 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Intellektuelle und Kritik in Medienkulturen

    Thomas, T., 2010, Die Mediatisierung der Alltagswelt. Hartmann, M. & Hepp, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 255-272 28 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Medien, Krieg, Geschlecht: Anstöße zur Diskussion spannungsgeladener Relationen

    Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F., 2010, Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-18 10 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Medien, Krieg, Geschlecht: Dimensionen eines Zusammenhangs

    Virchow, F., Thomas, T. & Thiele, M., 2010, Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 19-44 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    ‚Suicidal Attacks’ und ihre medialen Repräsentationen: Geschlechtertheoretische Überlegungen und Befunde

    Thomas, T. & Virchow, F., 2010, Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Thiele, M., Thomas, T. & Virchow, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 235-256 22 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Lifestyle-TV – Critical Attitudes towards „Banal” Programming

    Thomas, T., 2010, Trans-reality television. The transgression of reality, genre, politics and audience in Reality TV. Van Bauwel, S. & Carpentier, N. (Hrsg.). Lexington (MA): Lexington Books, S. 275-296 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse: Aktuelle Herausforderungen und theoretische Potentiale

    Thomas, T., 2010, Medienkultur im Wandel. Hepp, A., Höhn, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 73-89 17 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Cyberspace Battleground: Kriegsvideos auf You Tube

    Virchow, F. & Thomas, T., 2010, Wahrheitsmaschinen: Der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten. Glunz, C. & Schneider, T. F. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 107-124 18 S. (Krieg und Literatur / War and Literature - International Yearbook on War and Anti-War Literature. Schriften des Erich Maria Remarque Archivs; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen

    Thomas, T. (Hrsg.), Hobuß, S. (Hrsg.), Kruse, M-M. (Hrsg.) & Hennig, I. (Hrsg.), 2011, Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Medien – Krieg – Geschlecht: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen

    Thiele, M. (Hrsg.), Thomas, T. (Hrsg.) & Virchow, F. (Hrsg.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 363 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität: Transkulturelle Perspektiven auf global gehandelte Fernsehformate

    Stehling, M. & Thomas, T., 2010, in: Medien + Erziehung. 54, 2, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Körper

    Thomas, T. & Maier, T., 2015, Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Hepp, A., Krotz, F., Lingenberg, S. & Wimmer, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 285-295 11 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung