Susanne Offen
Dr.
Kontakt
Dr. Susanne Offen
- Erziehungswissenschaften - Politische Bildung, Civic Education
- Didaktik des Sachunterrichts - Didaktik der Sozialwissenschaften
- Empirische Bildungsforschung - Qualitative Methoden, Bildungstheorie
- Gender und Diversity - politische Bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - Sachunterricht, Global Learning
Fachgebiete
31 - 34 von 34Seitengröße: 10
- 2018
- Erschienen
‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy: A lesson report
Offen, S., 09.01.2018, in: Journal of Social Science Education. 16, 4, S. 110-121 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Komplexe Verhältnisse: Bildungsprozesse zwischen Theorie und Praxis
Offen, S. & Hechler, A., 02.12.2018, in: Journal für Politische Bildung. 2018, 3, S. 46-51 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
"Brüche und Brücken": Übergänge im Kontext des Sachunterrichts
Offen, S. (Herausgeber*in), Barth, M. (Herausgeber*in), Franz, U. (Herausgeber*in) & Michalik, K. (Herausgeber*in), 2020, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 192 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 30)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Editorial
Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K., 2020, "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 9-14 6 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung