Steffen Gailberger
Dr.

Kontakt
Dr. Steffen Gailberger
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- Erschienen
Lesen durch Hören: Mit Hörbüchern die Lesekompetenz fördern
Gailberger, S., 03.2011, in: Deutsch 5 bis 10 . 26, 1, S. 22-24 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Lesen
Gailberger, S., 2008, Sommerakademie: Fit für die Lehrstelle . Czerwenka, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag, S. 54-58 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Lesemotivation in der Grundschule, empirische Befunde und Modelle für den Unterricht / Karin Richter
Gailberger, S., 2007, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 59, S. 57-59 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
Gailberger, S., 2007, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 65, 3, S. 90-92 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Leseförderung durch Hörbücher: eine verbal-auditive Leseförderungstheorie für den Deutschunterricht
Gailberger, S., 2008, Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik. Lecke, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 395-447 53 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Leseflüssigkeit fördern. Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe.
Gailberger, S., 2012, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 64, 3, S. 85-87 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht: Befunde zu einer mehrdimensionalen Förderung von literarischen und Lesekompetenzen schwacher Schüler an der Schnittstelle von Schriftlichkeit und Mündlichkeit
Gailberger, S., 2010, Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis . Bernius, V. & Imhof, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen : Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, Band Edition Zuhören. S. 105-134 29 S. (Edition Zuhören ; Nr. 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
Gailberger, S., 2009, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 61, 3, S. 85-90 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
Gailberger, S., 03.2010, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 62, 1, S. 89-92 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht: theoretische und praktische Anregungen zur Förderung der Leseflüssigkeit
Gailberger, S. & Dammann-Thedens , K., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 3, S. 35-48 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung