Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Environmental Management Accounting in Japan: Trends and Current Practices of Environmental Accounting Disclosure and Environmental Management Accounting

    Saka, C., Burritt, R., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2005, The Natural Advantage of Nations: Business Opportunities, Innovations and Governance in the 21st Century. Hargroves, K. C. & Smith, M. H. (Hrsg.). London [u.a.]: Earthscan Publications Ltd., S. 141-156 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland: Wirtschaftlichkeit, Kosten-Wirksamkeitsverhältnisse und Akzeptanz

    Müller, J. & Schaltegger, S., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 183-197 15 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Partnerships for Sustainable Business Development: Capacity Buildung in South-East Asia

    Viere, T., Herzig, C., Schaltegger, S. & Leung, R., 2006, Partnerships for Sustainable Development. Welford, R., Hills, P. R. & Young, W. (Hrsg.). Hong Kong: Hong Kong University Press, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. J. (Hrsg.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, S. 265-277 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Towards a Comprehensive Framework for Environmental Management Accounting: Links Between Business Actors and Environmental Management Accounting Tools

    Burritt, R., Hahn, T. & Schaltegger, S., 2003, Articles of Merit 2003 Competition. New York, NY: International Federation of Accountants, S. 93-109 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Management unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistung: die Sustainability Balanced Scorecard zur Integration wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Verantwortung

    Schaltegger, S. & Wagner, M., 2006, Bausteine einer nachhaltigkeitsorientierten Betriebswirtschaftslehre: Festschrift zum 70. Geburtstag von Eberhard Seidel. Göllinger, T. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 157-176 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?

    Schaltegger, S., 2004, Unternehmensethik in turbulenten Zeiten: Wirtschaftsführer über Ethik im Management . Brink, A. & Karitzki, O. (Hrsg.). Bern: Haupt Verlag, S. 169-184 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"

    Schaltegger, S. & Hasenmüller, P., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Betriebliches Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Einführung in die Umweltwissenschaften. Althaus, W. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Hagen [u.a.]: FernUniversität in Hagen, S. 209-229 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
  2. Die große Flut und die Arche
  3. Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs
  4. Magnesium
  5. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  6. The Environmental Efficacy of Sustainability Management Tools
  7. The economic consequences of one-third co-determination in German supervisory boards
  8. Handelsgesetzbuch
  9. Website premia for extensive margins of international firm activities
  10. Von Kunst aus
  11. Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften
  12. Sustainability product declarations for communicating LCSA results in sustainable procurement
  13. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  14. Newspapers and the circulation of academic knowledge
  15. Diskontierung von latenten Steuern
  16. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  17. Was also ist gleichzeitig?
  18. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  19. Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation
  20. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg
  21. Knacken Sie die Karrierenuss!
  22. Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap
  23. Stahlbeton
  24. John Franklin's Expedition into the Arctic "Heart of Darkness"
  25. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  26. Venture capital and internationalization
  27. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  28. Organizational Health Literacy in Schools
  29. Das Private im Privatrecht
  30. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  31. Visitor studies in Germany
  32. Do works councils inhibit investment?
  33. Schwer – schwierig – diffizil