Forschende

Hier finden Sie Expertenprofile des wissenschaftlichen Personals sowie Projekte, Publikationen und Aktivitäten geordnet nach Personen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Name

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
  2. Digital Technologies and Expatriation – A Systematic Literature Review
  3. Green chemistry in Brazil
  4. Bilanzierung von Leasingverhältnissen
  5. Naturschutzkommunikation
  6. Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
  7. Heilen und Vernichten
  8. Umweltschutz und Tierschutz
  9. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  10. The impact of German works councils on profitability and innovation
  11. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  12. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  13. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  14. Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
  15. Primitivism and humanist teleology in art history around 1900
  16. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  17. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  18. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  19. Politiken der Dominanz
  20. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  21. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht
  22. Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
  23. Finanzierung einer Verbandsklage durch einen gewerblichen Prozessfinanzierer
  24. Measuring Effective Democracy
  25. Incidental affective influences on effort-related cardiac response
  26. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  27. The Psychology of Thinking about the Future
  28. Lebenszeiten
  29. Ökologisierung eines „grünen“ Berufes.
  30. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten