Sabine Remdisch

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 12.2025, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2024
  4. Erschienen

    Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 01.11.2024, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Haufe Mediengruppe. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. 2022
  6. Erschienen

    Weiche Faktoren im Fokus: Hybride Führung erfolgreich gestalten

    Remdisch, S., 07.03.2022, in: Personalführung. 2022, 03, S. 13-18 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. 2019
  8. Erschienen

    Drivers and barriers in the practice of health-specific leadership: A qualitative study in healthcare

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 30.10.2019, in: Work. 64, 2, S. 311-321 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2017
  10. Erschienen

    Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien

    Remdisch, S. & Reif, B., 2017

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaTransfer

  11. 2016
  12. Erschienen

    Gesundheitsorientierte Führung in der Altenpflege: Bedeutung sozialer Belastungen und Ressourcen für die Gesundheit und das Commitment der Mitarbeiter

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 14.10.2016, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 60, 4, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Erfolgsfaktoren der Weiterbildung: Studiengestaltung für Learning Professionals

    Remdisch, S. & Otto, C., 02.2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Erschienen

    Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises: New Approach for Knowledge Transfer Between Academia and Business

    Remdisch, S., Otto, C., Just, S., Pötschke, I. & Klöppner, M., 2016, University Evolution, Entrepreneurial Activity and Regional Competitiveness. Audretsch, D., Lehmann, E., Meoli, M. & Vismara, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 175-191 17 S. (International Studies in Entrepreneurship; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Opening Universities for Lifelong Learning and the Challenge of Diversity Management: Support of Non-traditional Students in Germany, Finland and Denmark

    Remdisch, S. & Beiten, S., 2016, Universities and Engagement: international perspectives on higher education and lifelong learning. Field, J., Schmidt-Hertha, B. & Waxenegger, A. (Hrsg.). Abingdong (Oxfordshire): Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. 2015
  17. Erschienen

    Professionalisierung in und für Evaluationen: Bericht zur 17. Jahrestagung der DeGEval und der SEVAL 2014

    Remdisch, S., 01.01.2015, in: Zeitschrift für Evaluation. 14, 1, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Akustisches Kapital
  2. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  3. Postural control in Parkinson´s disease
  4. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  5. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  6. The social–ecological ladder of restoration ambition
  7. An Bildern denken
  8. Ist die Seele noch zu retten?
  9. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  10. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  11. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  12. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  13. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  14. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  15. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  16. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  17. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  18. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  19. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  20. Organizational identity and firm growth
  21. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  22. Against Water
  23. Entrepreneurial teams vs management teams
  24. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  25. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  26. Das Bild der Anderen erforschen
  27. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
  28. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  29. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  30. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  31. Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands
  32. Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen
  33. §86 Bußgeldvorschriften