Sabine Remdisch

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Hybrides Führen und Arbeiten: Weiche Faktoren im Fokus

    Remdisch, S., 07.03.2022, in: Personalführung. 2022, 03, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Drivers and barriers in the practice of health-specific leadership: A qualitative study in healthcare

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 30.10.2019, in: Work. 64, 2, S. 311-321 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien

    Remdisch, S. & Reif, B., 2017

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaTransfer

  4. Erschienen

    Gesundheitsorientierte Führung in der Altenpflege: Bedeutung sozialer Belastungen und Ressourcen für die Gesundheit und das Commitment der Mitarbeiter

    Horstmann, D. & Remdisch, S., 14.10.2016, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 60, 4, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gaining Regional Competitiveness by Increasing Employer Attractiveness in Small and Medium-Sized Enterprises: New Approach for Knowledge Transfer Between Academia and Business

    Remdisch, S., Otto, C., Just, S., Pötschke, I. & Klöppner, M., 2016, University Evolution, Entrepreneurial Activity and Regional Competitiveness. Audretsch, D., Lehmann, E., Meoli, M. & Vismara, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 175-191 17 S. (International Studies in Entrepreneurship; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 12.2025, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 01.11.2024, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Haufe Mediengruppe. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Erfolgsfaktoren der Weiterbildung: Studiengestaltung für Learning Professionals

    Remdisch, S. & Otto, C., 02.2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Opening Universities for Lifelong Learning and the Challenge of Diversity Management: Support of Non-traditional Students in Germany, Finland and Denmark

    Remdisch, S. & Beiten, S., 2016, Universities and Engagement: international perspectives on higher education and lifelong learning. Field, J., Schmidt-Hertha, B. & Waxenegger, A. (Hrsg.). Abingdong (Oxfordshire): Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    In die Mitarbeiter investieren: Leistungsmanagement ist "Human" Performance Management

    Remdisch, S., 2015, in: Personalführung: das Fachmagazin für Personalverantwortliche. 9, S. 34-41 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biographismus und Anti-Biographismus in philosophischen Goethe-Deutungen des 20. Jahrhunderts
  2. Innovative Popular Science Communication? Materiality, Aesthetics and Gender in Science Slams
  3. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  4. "Taking the pulse" of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle
  5. SBSE-GC-ECD/FPD in the analysis of pesticide residues in Passiflora alata Dryander herbal teas
  6. High quality extrudates from aluminum chips by new billet compaction and deformation routes
  7. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin
  8. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  9. Zur Vereinbarkeit rationalistischer und kulturalistischer Ansätze in der Politikwissenschaft
  10. Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
  11. Zur "Paradoxie" der sozialpädagogischen Diskussion um Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
  12. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  13. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  14. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  15. Determinants of entrepreneurial intent: A meta-analytic test and integration of competing models
  16. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien
  17. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  18. Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
  19. IWRM through WFD implementation? Drivers for integration in polycentric water governance systems
  20. TextGraphs 2024 Shared Task on Text-Graph Representations for Knowledge Graph Question Answering
  21. Patients' experiences in a guided Internet- and App-based stress intervention for college students
  22. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests