Robin Göller

Dr.

Robin Göller

Kontakt

Dr. Robin Göller

  1. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Göller, R. (Sprecher*in), Jenßen, L. (Sprecher*in), Eilerts, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Validity of a mathematics test for the selection of university applicants for teacher training

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Depping, D. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Studienwahlmotive von Studierenden verschiedener Studiengänge im Vergleich

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Studienwahlmotive von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium im Vergleich zu Bewerber*innen auf andere Studiengänge

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Students’ motivations for choosing a university teacher training programme compared to students applying to other study programmes

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Students’ motivations for choosing a teacher training or non-teacher training programme

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap

    Göller, R. (Sprecher*in), Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Acute effects of resistance training at different range of motions on plantar flexion mechanical properties and force
  2. Trust in scientists and their role in society across 68 countries
  3. Extreme Climate Events as Opportunities for Radical Open Citizenship
  4. Berufsprofile in der IT-Beratung
  5. SALT - Situation-sensitive sustainable service and product alternatives
  6. Schizophrenie
  7. Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts
  8. Error Orientation Questionnaire (EOQ)
  9. An advanced measure of moral sensitivity in business
  10. Selbstständiges Lernen in einer Lernwerkstatt
  11. Effective Strategies for Research Integrity Training—a Meta-analysis
  12. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  13. Energy transition calls for high investment
  14. Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks
  15. Moving beyond “the” business case: How to make corporate sustainability work
  16. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  17. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  18. Negotiating Sustainability Transitions
  19. Are authoritarian China and Russia doomed ?
  20. Senior-Unternehmertum
  21. Edge Effects
  22. The role of private litigation in market regulation
  23. Proflexion und Diffraktion:
  24. Playing with sound and gesture in digital audio games
  25. Landscape heterogenity affects the functional diversity of grassland Lepidoptera
  26. Schichten und der Zwischenraum
  27. Essen - Bildung - Konsum
  28. Das Spiel und seine Grenzen
  29. Quo vadis Kreditwirtschaft
  30. Hohe und niedrige Einkommen
  31. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  32. Gewalt
  33. Disparate disziplinäre Logiken pädagogischer Handlungsfelder
  34. A comparison of students' (mis)understanding of female entrepreneurship