Peter Pez

Prof. Dr.

Peter Pez

Kontakt

Prof. Dr. Peter Pez

  1. Erschienen

    Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung

    Pez, P., 03.2018, in: Geographische Rundschau. 70, 3, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung: Zeitaufwandsanalysen als Basis einer effizienten Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl

    Pez, P. & Janßen, A., 2017, in: Internationales Verkehrswesen. 69, 4/2017, S. 35-39 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Reisezeitexperimente als Forschungs- und Evaluierungsinstrument: Ergebnisse aus Feldstudien in Lüneburg, Hamburg und Göttingen

    Pez, P., 28.04.2017, Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie: Ökologische und soziale Perspektiven. Wilde (Herausgeber), M., Gather (Series Editor), M., Neiberger (Series Editor), C. & Scheiner (Series Editor), J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-112 14 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    The Bologna Reform: Experiences with the transition to Bachelor's and Master's Programs in Germany and at the Leuphana University

    Pez, P. & Reuther, H., 2013, Didaktik Aspekte interkultureller Kommunikation in der Bildung: Theorie und Praxis. Udmurtskiĭ gosudarstvennyĭ universitet, Band 1. S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie? Von der Regelkunde zur Verkehrsraumanalyse

    Pez, P., 2013, in: Grundschule Sachunterricht. Nr. 58, 2. Quartal 2013, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Stadtverkehrsrevolution Pedelec: Ergebnisse eines Reisezeitexperimentes in Lüneburg

    Koch, F. & Pez, P., 2013, in: Raumplanung. 167, 3, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe: das Beispiel Lüneburg

    Pez, P., 2010, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2, S. 2-19 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Mobilität

    Pez, P. (Herausgeber*in) & Liefner-Thiem, M. (Herausgeber*in), 2010, Seelze: Friedrich Verlag. (Geographie heute; Band 279)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Partizipation bitte: eine Bürgerversammlung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen simulieren

    Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Mobilität und Nachhaltigkeit: von der autoorientierten zur integrativen Verkehrspolitik ; vom Verkehrsunterricht zum Curriculum Mobilität

    Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers
  2. Beyond Accuracy
  3. Biodegradability of the X-Ray Contrast Compound Diatrizoic Acid, Identification of Aerobic Degradation Products and Effects against Sewage Sludge Micro-Organisms
  4. Arzneimittel in der Umwelt
  5. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  6. Institutional Entrepreneurship
  7. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  8. The psychology of entrepreneurship
  9. Subjektivität und Selbstreflexion
  10. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  11. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  12. Das Datenhandeln
  13. "Community" as a Future Perspective of European Social Work?
  14. Eine Reise um die Welt
  15. Corrosion behavior of Mg-Gd-Zn based alloys in aqueous NaCl solution
  16. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  17. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  18. “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
  19. Migrationskontrolle durch Flüchtlingsschutz?
  20. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS
  21. Existential theology
  22. Mechanics of change
  23. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  24. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  25. In-Beziehung-Setzen
  26. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  27. Edith Meyer von Kamptz (1884-1969)
  28. Nach Bourdieu
  29. Literarische Pantomimen