Peter Pez

Prof. Dr.

Peter Pez

Kontakt

Prof. Dr. Peter Pez

  1. Erschienen

    Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung

    Pez, P., 03.2018, in: Geographische Rundschau. 70, 3, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung: Zeitaufwandsanalysen als Basis einer effizienten Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl

    Pez, P. & Janßen, A., 2017, in: Internationales Verkehrswesen. 69, 4/2017, S. 35-39 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Reisezeitexperimente als Forschungs- und Evaluierungsinstrument: Ergebnisse aus Feldstudien in Lüneburg, Hamburg und Göttingen

    Pez, P., 28.04.2017, Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie: Ökologische und soziale Perspektiven. Wilde (Herausgeber), M., Gather (Series Editor), M., Neiberger (Series Editor), C. & Scheiner (Series Editor), J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-112 14 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    The Bologna Reform: Experiences with the transition to Bachelor's and Master's Programs in Germany and at the Leuphana University

    Pez, P. & Reuther, H., 2013, Didaktik Aspekte interkultureller Kommunikation in der Bildung: Theorie und Praxis. Udmurtskiĭ gosudarstvennyĭ universitet, Band 1. S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie? Von der Regelkunde zur Verkehrsraumanalyse

    Pez, P., 2013, in: Grundschule Sachunterricht. Nr. 58, 2. Quartal 2013, S. 19-24 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Stadtverkehrsrevolution Pedelec: Ergebnisse eines Reisezeitexperimentes in Lüneburg

    Koch, F. & Pez, P., 2013, in: Raumplanung. 167, 3, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe: das Beispiel Lüneburg

    Pez, P., 2010, in: Neues Archiv für Niedersachsen. 2, S. 2-19 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Mobilität

    Pez, P. (Herausgeber*in) & Liefner-Thiem, M. (Herausgeber*in), 2010, Seelze: Friedrich Verlag. (Geographie heute; Band 279)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Partizipation bitte: eine Bürgerversammlung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen simulieren

    Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Mobilität und Nachhaltigkeit: von der autoorientierten zur integrativen Verkehrspolitik ; vom Verkehrsunterricht zum Curriculum Mobilität

    Pez, P., 2010, in: Geographie heute. 31, 279, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungsreise in digitale Welten
  2. Beyond Accuracy
  3. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0
  4. Nachlese
  5. Nachhaltigkeit und Journalismus
  6. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  7. Trends for snow cover and river flows in the Pamirs (Central Asia)
  8. § 261 HGB
  9. Correction
  10. Schichten und der Zwischenraum
  11. Klimaziel 2020 verfehlt
  12. “Great Men’s” work or just an inevitable consequence?
  13. Effects of the Neuro-Turn
  14. Eilanträge in Sachen CETA
  15. Emotional appropriateness and decision making
  16. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  17. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  18. Institutional Entrepreneurship
  19. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  20. The psychology of entrepreneurship
  21. A reversed double movement in Brazil
  22. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  23. Studium gestattet?
  24. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  25. Das Datenhandeln
  26. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  27. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  28. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  29. Synapses in the Network
  30. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  31. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  32. Pop-Musik-Analysen
  33. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"